
Dipl.-Ing. Martin Schanze
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Schanze
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2023
Homologationsingenieur/ Fachspezialist Antrieb und Abgasemissionen
Dekra Automobil GmbH
Homologation, Typprüfung Antrieb, UN R154, WLTP, CoP
- 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2021 - Jan. 2023
Amtl. anerkannter Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr u. Prüfingenieur
DEKRA Automobil GmbH
Untersuchungen, Abnahmen, Prüfungen und Begutachtungen an Fahrzeugen und Fahrzeugteilen an der Techn. Prüfstelle - HU und SP nach §29 StVZO - Änderungsabnahme nach §19(3) StVZO - Gutachten zur Erlangung des Oldtimerstatus nach §23 StVZO - Fahrerlaubnisprüfungen nach FeV - Gutachten zur Erteilung von Einzelbetriebserlaubnissen nach §21 StVZO für alle Kraftfahrzeuge - Gutachten zur Erteilung von Einzelbetriebserlaubnissen nach §13 EG-FGV -
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2020AUDI AG
Entwicklungsingenieur Antriebszulassung / Homologation
Planung und Durchführung der Abgas- und Verbrauchsmessung von Kraftfahrzeugen des Volkswagen Konzerns im Rahmen der Antriebstypprüfung nach länderspezifischen Vorgaben, speziell RDE (real driving emissions) Messungen
- 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017
Diplomand
INSTITUT FÜR AUTOMOBILTECHNIK DRESDEN (IAD) - Lehrstuhl Verbrennungsmotoren
Thema der Diplomarbeit: „Vergleichende Zylinderkopfvermessung am Hochdynamischen Motorenprüfstand“
- 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2016
Studentische Hilfskraft
INSTITUT FÜR AUTOMOBILTECHNIK DRESDEN (IAD) - Lehrstuhl Verbrennungsmotoren
- Durchführung von experimentellen Untersuchungen am Motoren- und Komponentenprüfstand - Aufbau und Inbetriebnahme von hochdynamischer Messtechnik - Auslegung und Konstruktion von Einzelteilen und Baugruppen zur Adaption von Versuchsteilen - Abgasuntersuchungen am Ottomotor (Konvertierungsrate der Abgasnachbehandlungssysteme, Messung mit CVS-Anlage (Constant Volume Sampler) zur Kraftstoffverbrauchsbestimmung - Thema Belegarbeit: „Untersuchung und Bewertung eines Ringkatalysators am Ottomotor“
- Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen auf dem Abgasrollenprüfstand sowie mit mobiler Abgasmesstechnik im realen Fahrbetrieb auf der Straße - Thema Belegarbeit: „Entwicklung einer Methode zur Bewertung von „Real Driving Emissions“ anhand von objektiven Indikatoren bezüglich der Streckencharakteristik und Fahrweise“
- 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012
Ferienarbeit
factum GmbH
Assistent beim Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen von ortsfesten und -veränderlichen Anlagen und Maschinen
Ausbildung von Martin Schanze
- 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2017
Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik, Verbrennungsmotoren
Technische Universität Dresden
Maschinenbau: Konstr. Entwicklungsprozess, Mess- und Automatisierungstechnik Fahrzeugtechnik: Komponenten und Subsysteme, Gesamtfahrzeugfunktionen, Entwicklung (V-Modell), Auslegung und Absicherung, Bussystem Verbrennungsmotoren: Simulation, Konstruktion, Abgasnachbehandlung, Aufladung, Elektronik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.