
Martin Scheiffele
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Scheiffele
- Bis heute 11 Monate, seit Juli 2024
IT-Produktmanager
Axians Infoma
Produktmanager Digitalisierung für Softwaremodule - eAkte/ interner Versandmanager/ eRechnung
- 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2024
Teamleiter Kreditorenbuchhaltung / Referent Digitalisierungsprojekte RW
Samariterstiftung
Teamleitung Kreditorenbuchhaltung/ Referent für Digitalisierungsprojekte im Rechnungswesen - Leitung und Koordination Kreditorenbuchhaltung - Projektleitung Digitalisierungsprojekte im Rechnungswesen: - Migration eines bestehenden und Einführung neuen Dokumentenmanagementsystems - Einführung einer elektronischen Rechnungsverarbeitung
- Mitarbeiter in der Kreditoren-/ Finanzbuchhaltung, - Koordination der Kreditorenbuchhaltung, - Projektkoordination "Digitaler Rechnungseingang & Rechnungsverarbeitung" - Verantwortung für die Auszubildenden innerhalb der Kreditorenbuchhaltung,
- 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2017
Werkstudent Personalcontrolling
proLOG - brand logistics GmbH & Co. KG (WMF Group GmbH)
- Unterstützung des Personalcontrollings - Arbeitszeiterfassung, Stempelzeitkorrekturen in SAP R/3 HR - Erstellung und Pflege von Statistiken und Vorlagen - Erstellung von Zeugnissen, Bescheinigungen, etc.
- 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014
Pflichtpraktikant
proLOG - brand logistics GmbH
Unterstützung des HR-Controlling - Arbeitszeiterfassung, Stempelzeitkorrekturen in SAP R/3 HR - Erstellung und Pflege von Statistiken und Vorlagen
Ausbildung von Martin Scheiffele
- 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 2019 - Mai 2023
Master of Arts Controlling
IU Internationale Hochschule
Masterthesis: Digitalisierung der Kreditorenbuchhaltung in NPO (1,3) Abschlussnote: 1,4 Erfolgsorientiertes Controlling, Stategisches Finanzmanagement, Advanced Leadership, Business Controlling, Digital Controlling, Digital Finance
- 4 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2016
Wirtschaftsrecht
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Bachelorthesis: Möglichkeiten der Frühphasenfinanzierung junger Unternehmen in Deutschland Abschluss: 2,0 Vertiefungsstudium Finanzdienstleistungen - Wirtschaftsprüfung, Corporate Finance, Konzernrechnungswesen, Bankrecht, Kapitalmarktrecht
- 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2011
Allgemeine Hochschulreife
Robert-Bosch-Gymnasium Langenau
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut