Navigation überspringen

Martin Schmidt

Angestellt, Verwaltungsleiter, Evangelischer Kirchenkreis Krefeld-Viersen
Krefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aus- und Weiterbildung
Kaufmännische Leitung
Personalwesen
Geschäftsführung
Rechnungswesen
Controlling
Verwaltung
Organisation
Projektmanagement
IT-Projektmanagement
Gremienbetreuung
Bauangelegenheiten
Arbeitsrecht
Start-Up-Mentalität
Trouble Shooting
Jahresabschluss

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Schmidt

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Aug. 2023

    Geschäftsführer

    Zentrum Ev. Kindertagesstätten Krefeld-Viersen

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2019

    Verwaltungsleiter

    Evangelischer Kirchenkreis Krefeld-Viersen

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018

    Freiberuflicher Berater in der Entwicklungszusammenarbeit

    Bildungs-, Finanz- und Postdienstleistungen

    Projekte im Bereich der Post- und Finanzdienstleistungsbranche, Togo, Madagaskar, Mongolei, Kamerun

  • 4 Monate, Mai 2019 - Aug. 2019

    Fachbereichsleiter Personal

    Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2019

    Beurlaubt für Tätigkeiten in der Entwicklungszusammenarbeit

    Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2019

    Conseiller Moyen Terme

    Société des Postes du Togo, Lomé

    Société des Postes du Togo

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Leitender Angestellter

    Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen AöR, Dortmund

  • 3 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2016

    Gründungsvorstand

    Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen AöR

    U. a. Verantwortung für Rechnungswesen, Jahresabschluss, Aufbau IT-Infrastruktur, Bauangelegenheiten, Steuer- und Rechtsangelegenheiten, Gremienangelegenheiten, Standortführung Düsseldorf und Köln, Ressortzuständigkeit Studien- und Regellehrgänge, Pressearbeit

  • 5 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2013

    Akademieleiter, Rheinische Sparkassenakademie

    Rheinischer Sparkassen- und Giroverband

    Gesamtverantwortung Geschäftsbetrieb, Strategieentwicklung; Geschäftsfeldentwicklung Studiengänge und Hochschulkooperation; Ausbau CRM

  • 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2012

    Short Term Expert, CUA Ghana

    SBFIC Sparkassenstiftung für internationale Kooperation

    Zwei Einsätze als Short-Term-Expert im Auftrag der SBFIC für das Credit Union Training Center in Kasoa, Credit Union Association, Ghana (April 2011 und Januar 2012).

  • 7 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2008

    Fachbereichsleiter Ausbildung

    Rheinischer Sparkassen- und Giroverband

    Ausbildungsberatung und -überwachung, Online-Lernen, Parametergestützte Personalbestandssimulation, Strategieentwicklung Ausbildung, Berufsbildentwicklung Bankkaufmann/-frau, IT-Berufe in Sparkassen

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 1997 - Dez. 2001

    Verbandsreferent

    Rheinischer Sparkassen- und Giroverband

    Eignungsdiagnostik, Training, Coaching, Management-Audit, Assessment-Center, Ausbildung der Ausbilder, PE-Beratung

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 1990 - Juni 1996

    Altenpflegehelfer

    Altenheim Haus Abendfrieden

    Zivildienst und daran anschließende regelmäßige Springertätigkeit in Früh-, Spät- und Nachtschicht

  • 1 Jahr, Okt. 1994 - Sep. 1995

    Stud. Hilfskraft Sozial- und Organisationspsychologie

    Bergische Universität-Gesamthochschule Wuppertal

    Fragebogengestaltung, Statistische Auswertungen, Einführung fortgeschrittener statistischer Methoden am Lehrstuhl

  • 3 Jahre, Juli 1992 - Juni 1995

    Stud. Hilfskraft Psychologische Methodenlehre und Mathematische Psychologie

    Bergische Universität-Gesamthochschule Wuppertal

    Durchführung von Tutorien in Statistik, Multivariate Methoden, Wissenschaftsmethodik; Mitarbeit an Forschungsprojekten, Programmierung in C++, Wartung der PC-Landschaft des Lehrstuhls

  • 4 Monate, Apr. 1994 - Juli 1994

    Forschungspraktikum

    Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für medizinische Psychologie

    Statistische Analysen für Veröffentlichungen und Kongresse der Rehabilitationsstudie des Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen Arbeitskreise für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DÖSAK)

Ausbildung von Martin Schmidt

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1997

    ABO-Psychologie, Pädagogische Psychologie

    Bergische Universität-Gesamthochschule Wuppertal

    Statistik/Methodenlehre Organisationspsychologie Sozialpsychologie Pädagogische Psychologie Arbeits- und Sozialrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z