
Martin Schneidereit
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Schneidereit
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Schichtmesstechnik
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Institut für Funktionelle Nanosysteme, Abteilung Optoelektronik, nitridische Verbund-Halbleiter im Bereich Bio-Sensorik Thema: "Optoelectronical Biosensing with (In)GaN heterostructures" Epitaxie und Prozessierung von Halbleiterstrukturen im Reinraum, Optoelektronische Sensorik an optischem Setup Technologien: MOVPE/MOCVD, Spektroskopie, AFM, SEM, XPS, XRD, Lithographie, RIE, Sputtern
Technische Voruntersuchungen im Labor (Bildverarbeitung, optischer Aufbau, Strahlführung usw.), Projektüberwachung bei der techn. Vorentwicklung von Prüfmaschinen sowie Projekt- und Kundenakquise im internationalen Umfeld.
- 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015
Projektleiter (Start-Up)
AppStopp GbR
Projektleiter innerhalb des durch den 5-Euro-Business-Wettbewerbs an der FAU gegründeten Start-Up-Unternehmens.
- 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2015Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Studentische Hilfskraft
Regelmäßige Beschäftigung als Tutor/Praktikumsleiter in versch. Physikvorlesungen: Mechanik & Wärmelehre, Elektrodynamik, Optik und Quanteneffekte, Physik für Mediziner (Nebenfach)
Airbus Helicopters Donauwörth, Mitwirkung bei der Erstellung von Prüfplänen, Datenbanken, sowie Prüfung von Verbundwerkstoffen und Metallproben.
Ausbildung von Martin Schneidereit
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2016
Promotion Optoelektronik (Dr. Ing)
Universität Ulm
Siehe Berufserfahrung
- 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2014
Physik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Optik (technische, nichtlineare sowie Fourier-Optik, Nanoantennen), Festkörperphysik (Halbleiter, Elektronentransport, Wärmeleitung)
- 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012
Physics
University of York
Erasmus - Auslandssemester. Plasmaphysik, Physik der Musik, Philosophie
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2008 - März 2012
Physik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Festkörperphysik, Atom- und Kernphysik, Optik und Quanteneffekte, Elektrodynamik, Mechanik. Praktika: Physik und Elektronik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.