Navigation überspringen

Dr. Martin Schurz

Angestellt, Anlagensicherheit & Explosionsschutz, YNCORIS GmbH & Co. KG
Freiberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anlagen-Engineering
Prozess- und Verfahrensentwicklung
sicherheitstechnische Betrachtungen und HAZOPs
Projektleitung
Prozess- und Verfahrensoptimierung
Sicherungsanalysen
Gefahrenanalysen
Fachberater Explosionsschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Schurz

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2019

    Anlagensicherheit & Explosionsschutz

    YNCORIS GmbH & Co. KG
  • 9 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Bergakademie Freiberg

    Leiter Verfahrenstechnik im Großprojekt COORVED (CO2-Reduktion durch innovatives Vergaserdesign); Führung von Inbetriebnahme- und Betriebsteams (bis zu 8 Ingenieure und Techniker); Entwicklung, Engineering und Optimierung von Verfahren und Anlagen zur thermochemischen Konversion von Feststoffen (Vergasung und Pyrolyse); Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung; Durchführung sicherheitstechnischer Betrachtungen und HAZOPs; Betreuung von Studenten, fremdsprachigen Doktoranden, Fachpraktika

  • 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2009

    Diplomand

    CHOREN Industries GmbH

    Thema der Diplomarbeit: "Untersuchungen zur Kinetik der Vergasung von Biomassekoksen in einem Fallrohrreaktor" Betrieb eine Hochtemperatur-Fallrohrreaktors Planung von Vergasungsversuchen und Auswertung hinsichtlich Chemie, Thermodynamik und Reaktionskinetik

  • 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2008

    Ingenieurspraktikant

    UET Umwelt- und Energietechnik Freiberg GmbH

    Thema der Arbeit (großer Beleg / Praxissemester): "Untersuchungen zur Vergasungskinetik von Biomassekoksen" Konzeption, Optimierung und Inbetriebnahme eines Hochtemperatur-Fallrohrreaktors im halbtechnischen Maßstab

Ausbildung von Martin Schurz

  • 4 Jahre und 9 Monate, Feb. 2013 - Okt. 2017

    Energieverfahrenstechnik

    TU Bergakademie Freiberg

    Leitung Anlagen-Engineering und -Inbetriebnahme einer Kohlevergasungsanlage; Versuchsplanung, -durchführung & Auswertung; Anlagenoptimierung; Promotion „Prototypentwicklung am Beispiel eines komplexen reaktiven Thermofluidprozesses der Kohlevergasung"; Abschluss mit sehr gut (magna cum laude)

  • 2002 - 2009

    Verfahrenstechnik

    TU Bergakademie Freiberg

    Energieverfahrenstechnik - spezialisiert auf Thermochemische Konversion fester Energieträger im Bereich Biomasse und Kohle; Diplomarbeit zum Thema „Untersuchungen zur Kinetik der Vergasung von Biomassekoksen in einem Fallrohrreaktor“ (CHOREN Industries GmbH, Freiberg); Abschluss mit sehr gut

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z