
Martin Schwald
Suchst Du einen anderen Martin Schwald?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Schwald
- Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023
Vice President Technical Functions
Robert Bosch Elektronika Kft.
- 9 Monate, Apr. 2022 - Dez. 2022
Director Resident @ATMO
Robert Bosch GmbH, Automotive Electronics
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2018 - März 2022
Product Team Leader - Driver Assistance
Robert Bosch Kft. Budapest, Hungary
- 1 Jahr, Sep. 2017 - Aug. 2018
Assistent Executive Board (Bereichsvorstand)
Robert Bosch GmbH
- 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2017
Senior Manager Qualität
Robert Bosch GmbH
Koordination und Führung der Qualitätsgruppen (36 MA disziplinarisch, 42 MA fachlich): - SzP/QMM-PTC: Konsolidierung der weltweiten Analysestellen (0km, Feld) mit Leitwerkanalysestelle SzP inkl. Kundenkommunikation; - SzP/QMM-PTQ: Leitung des IQN für 12 Standorte weltweit Serienbegleitende Qualitätsarbeit (TF, „Schotten Dicht“, ALR); - SzP/QMM-PTE: Kontinuierliche Verbesserung zur termingerechten Anlieferung der Erstmuster; Stellvertretender Abteilungsleiter
- 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2013 - Mai 2015
Teamleiter Produktion
Robert Bosch GmbH
fachliche Koordination und Führung der Qualitätsaufgaben in der Fertigungsausführung Leistungselektronik RtP2/MOE31; Kontinuierliche Qualitätsverbesserungen intern und Zulieferer; Aufbau Analysekompetenzen; Senkung Fekos; Senkung FOR; Stellvertretender Gruppenleiter; Koordination, Aufbereitung und Präsentator des „Technology Center Power Electronics Reutlingen” MFC 2014
- 2 Jahre, Dez. 2011 - Nov. 2013
Junior Managers Program
Robert Bosch GmbH
5 Monate: Reutlingen: Fertigung - Elektronische Servolenkung (ESL3): 6 Monate: Suzhou, China: Technischer Verantwortlicher für den Neulinienanlauf ESL3; 3 Monate: Verkaufshaus München: BMW-LPKM (Lieferantenperformance- und -kompetenzmanagement); 5 Monate: Reutlingen: Fertigung - Leistungselektronik; 5 Monate: Stuttgart: Bosch Inhouse Consulting (C/IC): Schwerpunkt Einkauf
- 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011
Master Thesis
Daimler AG
Thema der Thesis: Entwicklung von Kostenoptimierungspotenzialen der Hochvolt-Batterie auf Basis einer Systemstrategie von elektrifizierten Antrieben
- 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010
Praktikant / Daimler Student Partnership
Daimler AG
Unterstützung Modulstrategie - Analysephase Hochvolt Batterie, Prognose des Modulbudgets auf Basis qualitativer Einflussfaktoren der Modulstrategien, Unterstützung Premium Industriebaukasten, Unterstützung bei der Implementierung von Modulstrategien im MOPF-Prozess
- 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009
Bachelor Thesis
Daimler AG
Thema der Thesis: Präventive Maßnahmen im Projektmanagement in der Entwicklung der Daimler AG unter Anwendung vorhandener Methoden des „Mercedes-Benz Development System“
- 7 Monate, Aug. 2007 - Feb. 2008
Auslandspraxissemester
Bocar, S.A. DE C.V, Mexiko
Planung und Steuerung der Aktivitäten für eine kostengünstigere Herstellung des Produktes "REAR SEAL RETAINER Ford 4.5 & 5.4 Liter" durch die Umstellung von Aluminium auf Kunststoff
- 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2007
Werkstudent
Kraft Foods Germany
Werkstudent im Bereich Wartung und Instandhaltung
- 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006
Auslandspraktikum
Chamber of Commerce, USA
Unterstützende Tätigkeiten in den Bereichen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Events und allgemeine Verwaltung
- 7 Monate, Feb. 2004 - Aug. 2004
Geselle
Kraft Foods Germany
Mechatroniker Geselle im Bereich Wartung und Instandhaltung: - Unterstützung bei technischen Optimierungen sowie Instandhaltungen der Verpackungsanlagen - Störungssuche und -behebung im Bereich Mechanik und Pneumatik - Produktumstellungen - Anlagenoptimierung sowie Ersatzteilanfertigungen - Durchführung geplanter Instandhaltungsmaßnahmen - Störungs- und Instandhaltungsdokumentation im SAP/R3
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2000 - Feb. 2004
Auszubildender
Kraft Foods Germany
Ausbildung zum Mechatroniker: Fachspezifische Erfahrungen bei der Behebung von Störungen, bei Revisionen, der Inbetriebnahme neuer Maschinen im Produktionsbereich und bei der Bearbeitung von Projekten zur Anlagenoptimierung
- 5 Jahre und 7 Monate, Aug. 1998 - Feb. 2004
Ferien- u. Nebenjobs
Trefzer CNC-Fertigung
Bedienen von CNC Maschinen in der Fertigung
Ausbildung von Martin Schwald
- 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011
Wirtschaftsingenieurwesen
TU Berlin
Maschinenbau
- 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2008
Product Engineering
Hong Kong Baptist University
- Strategic Management - Game Theory for Business Decisions - Production & Operations Management - Financial Planning & Investment Analyses
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2009
Product Engineering
Hochschule Furtwangen University
Product Engineering
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.