Navigation überspringen

Dr. Martin Stumpf

Angestellt, Product Development Fuel Cell Stack, Schaeffler Technologies AG & Co. KG.
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstoffentwicklung
Materialprüfung
Technische Keramik
3D-Druck
Computertomographie
zellulare Keramiken
Verbundwerkstoffe
Forschung und Entwicklung
Biomaterialien
Rheologie
Metallographie
Teamfähigkeit
Schadensanalyse
Fertigungsverfahren
Mechanische Verfahrenstechnik
strukturierte Arbeitsweise
Keramographie
Produktion
Oberflächentechnik
Thermische Prozesse
Beschichtungstechnik
Sol-Gel
Energiespeicher
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Stumpf

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2022

    Product Development Fuel Cell Stack

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2019 - Apr. 2022

    Specialist Coating Technologies

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

    Project manager coating technologies for Fuel Cell components ⋅ Lab manager for energy storage & conversion laboratories ⋅ Design & Development of Catalysts and Coatings for Fuel Cells ⋅ Electrochemistry

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2019

    Researcher

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Project lead for research projects (DFG priority program SPP1568) and industry projects ⋅ R&D ⋅ Fast ion conductors/solid electrolytes ⋅ Nanoparticle composites ⋅ Coating technologies ⋅ Material design and synthesis

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2010 - Mai 2012

    Assistant

    FAU Erlangen-Nürnberg

    Material development ⋅ 3D printed cellular ceramics ⋅ Alumina injection moulding ⋅ High performance ceramics ⋅ Processing and characterization of nanopowders ⋅ Micro-Computertomography ⋅ Metallography

  • 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011

    Intern Industry Sector Large Drives

    Siemens AG, Process Industries and Drives

    Aluminum pressure die casting of squirrel-cage rotors ⋅ Production of asynchronous motors

  • 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2010

    Intern Industry Sector Quality and Technology

    Siemens AG, Process Industries and Drives

    Material testing ⋅ Damage analysis ⋅ Environmental testing ⋅ Accelerated service life tests ⋅ Type testing of subassemblies ⋅ Metallography

  • 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010

    Intern Healthcare Sector

    Siemens AG - Healthcare Sector

    Mechanical machining ⋅ Mechanical manufacturing processes (CNC) ⋅ Magnetic resonance tomograph assembly (Siemens MAGNETOM MRT)

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Student Trainee Industry Sector Automation Division

    Siemens AG - Sektor Industry

    Electronic archiving ⋅ Management and processing of printed publications

Ausbildung von Martin Stumpf

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Kernfach: Glas und Keramik, Nebenfächer: Werkstoffkunde und Technologie der Metalle, Allgemeine Werkstoffeigenschaften, Thema der Masterarbeit: Oberflächenmodifizierung 3D gedruckter Al2O3-Keramik

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Thema der Bachelorarbeit: Herstellung zellularer Keramiken aus Aluminiumoxid

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2008

    Helene-Lange-Gymnasium (Fürth)

    Leistungskurse: Mathematik und Chemie, Thema der Facharbeit: Biologisch abbaubare Kunststoffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z