
Martin Trochowski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Trochowski
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie IDMT
Akustische Ereigniserkennung: - Angewandte Wissenschaft - Akquise von Industriekooperationen und Projektabstimmung - Erkennung von akustischen Ereignissen in Audiodaten - Maschinelle Lernverfahren (inkl. Neuronale Netzte / "Deep Learning") - Systematische Generierung und Retraining von Erkennermodellen - Umsetzung von Algorithmen in Echtzeit - Machbarkeitsanalysen - Audiosignalanalyse - Audiosignalverarbeitung - Akustische Messungen - Betreuung von studentischen Mitarbeitern/Abschlussarbeiten
- 1 Jahr, Feb. 2019 - Jan. 2020
Entwicklungsingenieur Audiosignalverarbeitung
FERCHAU Engineering GmbH
Audiosignalverarbeitung: - Arbeitnehmerüberlassung - Umsetzung und Evaluation von Audiosignalverarbeitungsalgorithmen und Erkennerverfahren (insbesondere Neuronale Netze) auf eingebetteten Systemen mit Fokus auf Steuergeräte der Automobilindustrie - Optimierung von Algorithmen hinsichtlich Speicherauslastung, Laufzeit und Echtzeitfähigkeit - Komplexitätsabschätzung von Algorithmen - Algorithmenentwicklung - Unterstützung bei System- sowie Softwarearchitektur - Requirements Engineering
- 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2018Joyson Safety Systems
Research & Development: Signalverarbeitung
- Mitarbeit an Entwicklungsprojekten zur Fahrerzustandserkennung und Fahrerassistenzsysteme - Entwicklung, Test, Optimierung und Dokumentation von neuartigen Algorithmen und Software im Bereich der Signalverarbeitung - Fokus auf Lösung von Problemen, bei welchen die Lösbarkeit unklar ist - Programmiersprachen: Matlab, Python - Codeverwaltung: SVN - Projektmanagement: Scrum (agile Entwicklung)
- Vorbereitung und Leitung von kleineren Lerngruppen (sogenannte Tutorien) - Vorbereitung und Korrektur von Übungs- und Hausaufgaben - Abhalten von Sprechstunden - Unterstützung bei der Durchführung und Korrektur von Prüfungen - Moderation von Onlineforen auf der Lernplattform der Universität
- Überprüfung der Anforderungsumsetzung gemäß Pflichtenheft - Problemuntersuchung für die Bussysteme IBIS (integriertes Bordinformationssystem), MVB (Multifunction Vehicle Bus), RS232, RS485 und Ethernet - Durchführung von Testfällen - Konfiguration und Anpassung von Testaufbauten (CCTV, Fahrgastinformationssysteme und Lautsprecheranlagen) - Vermessung von Lautsprecheranlagen - Absprachen zur Problemlösung zwischen Projektmanagement und Entwicklung
- 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014embeddeers GmbH
Softwareentwicklung Datenformate, Steuerinformationen in der Videotechnik
- Mitarbeit an der Software für ein Produkt zur Aufnahme von Steuerinformationen (z.B. Überblendungen) in der professionellen Videotechnik - Entwicklung der Softwarekomponenten zur Integration der Steuerinformationen in Videodatenformate und Exporter (AAF, Final Cut XML Interchange Format) - Entwiclungsmodell: V-Modell - Programmiersprache: C++ - Codeverwaltung: SVN
Ausbildung von Martin Trochowski
- 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018
Audiokommunikation und -technologie
Technische Universität Berlin
Audiosignalverarbeitung, Machinelles Lernen für Audiodaten
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2016
Technische Informatik
Technische Universität Berlin
Signalverarbeitung, Audio
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Polnisch
Grundlagen
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.