Navigation überspringen

Martin Walter

Angestellt, Business Partner Procurement, equensWorldline SE Germany
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Breite strategische und operative Einkaufserfahrun
Internationalität
Analytisches Denkvermögen
Die Rahmendaten: Ich bin Diplom-Kaufmann mit 20 Ja
sowie
nachweislichen Erfolgen in internationaler Beschaf
Branchenkenntnisse aus Telekommunikation
Maschinenbau
Konsumgüterindustrie
Industrieanlagenbau und dem IT-Sektor
runden mein einkäuferisches Profil ab und gehen ei
analytischem Denkvermögen
sowie breiten Erfahrungen in Strategieentwicklung
Mich kennzeichnen ausgeprägte mehrsprachige Kommun
verbunden mit Integrität
Durchsetzungsstärke
Einfühlungsvermögen und Verhandlungssicherheit.
Darüber hinaus finden sich bei mir Humor
Offenheit und Interesse gegenüber dem Nicht-gleich
und immer eine freundliche Antwort auf eine freund
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Walter

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019

    Business Partner Procurement

    equensWorldline SE Germany

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2017

    Navigator Lean & Continuous Improvement

    equensWorldline SE
  • 7 Jahre und 6 Monate, März 2010 - Aug. 2017

    Business Partner Procurement and Facility Management

    equensWorldline SE

    o Führung der Bereiche Procurement Services (zwei Einkaufssachbearbeiterinnen) und Facility Services (zwei Area Facility Mangerinnen) o Koordination von Einkauf und Faciltiy Management für die deutschen Niederlassungen und mit den internationalen Schwestergesellschaften (Konzernsprache Englisch) o Entwicklung einer strategischen Warengruppenanalyse und einer darauf aufbauenden Einkaufsplanung und -strategie o Operativer Einkauf von Hard- und Software einschließlich Lizenzen o Vertragsmanagement

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2010

    General Purchasing Manager - Chemline -

    CMI UVK GmbH

    Stabsstelle (Konzernsprachen Englisch und Französisch), o zur Koordination der Einkaufstätigkeiten der drei Geschäftseinheiten und Unterstützung der operativen Einkäufer o für die strategische Einkaufsmarktanalyse sowie Weiterentwicklung des Lieferantenportefeuilles und der Warengruppenstrategie insbesondere in Fernost (China und Indien) o als Projektleiter für das konzernweite dreijährige Kostensenkungsprogramm „Alchemie“ o als Einkäufer für technische Großanlagen im Wert ab € 100.000

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2006

    Leiter Einkauf

    Soda-Club GmbH

    o Sicherstellung der Versorgung des örtlichen Produktions- und Bürobetriebes bei einem Einkaufsvolumen von rd. € 6 Mio. pro Jahr mit Schwerpunkt auf der Versorgung mit Flüssiggasen und Verpackungsmaterialien o Management der konzerninternen Supply Chain von Sprudlergeräten, Zubehör und Getränkesirups aus Israel mit zwei Mitarbeitern i. H. v. rd. € 12 Mio. p. a. (bis 2005) (Konzernsprache Englisch)

  • 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2003

    Leiter Einkauf

    Atlas Copco Energas GmbH

    o Sicherstellung der Versorgung des Produktions- und Bürobetriebes o Führung und Neuorganisation eines Teams von sieben erfahrenen und hochspezialisierten Facheinkäufern o Kostensenkungsprogramms mittels Qualifizierung neuer Lieferanten in Osteuropa mit dem Ziel einer 15-20%igen Kostensenkung. Besondere Arbeitsergebnisse und Erfolge: o Definition, Dokumentation und Steuerung der gesamten Einkaufsprozesse für ein erfolgreiches Absolvieren des Folgeaudits gemäß ISO 9000 ff

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1999 - Sep. 2002

    Leiter strategischer Einkauf

    Gizeh Raucherbedarf GmbH

    o Aufbau einer Einkaufsabteilung nach Herauslösung des Unternehmens aus einem größeren Unternehmensverbund. Anpassung der Allgemeinen Einkaufsbedingungen o Erschließung von Einkaufssynergien zwischen den Geschäfts¬einheiten GIZEH Raucherbedarf GmbH in Deutschland, ALPACI in Frankreich und CIMA in Österreich sowie Schaffung eines einheitlichen Berichtswesens dieser Einheiten im Bereich Einkauf o Führung einer Facheinkäufern mit Schwerpunkt Druckereibedarf o Einführung von SAP R/3 Modul MM im Einkauf

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1995 - Juli 1999

    Leiter Einkauf

    Ammann Verdichtung GmbH

    o In- und externe Restrukturierung des Einkaufsteams und Überarbeitung der bestehenden Aufgaben-und Verantwortungsbereiche o Teiledisposition unter Einschluss von Vertriebsprognosen, Vorgaben der Arbeitsvorbereitung und Daten der Lagerverwaltung o Führung eines Teams von 4 Facheinkäufern und einer Auszubildenden mit Schwerpunkt Gussteile, Bleche und Kleinmotoren

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 1994 - Aug. 1995

    Gruppenleiter Materialwirtschaft

    Mannesmann Mobilfunk GmbH

    o Aufbau einer strukturierten Einkaufsabteilung und des Einkaufs¬berichtswesens an die Konzernzentrale o Aufbau und Pflege eine Lieferantenstammes für Dienstleistungen, Elektro- und Systemtechnik; Einkauf von Ingenieurleistungen o Führung eines Teams von 4 Facheinkäufern und einer Auszubildenden mit Schwerpunkt Bau- und Ingenieurleistungen

  • 12 Jahre und 7 Monate, Juli 1981 - Jan. 1994

    Leiter Stabsabteilung Logistik

    Bundeswehr

    o Materialbewirtschaftung, -verwaltung und –planung für einen Verband mit rd. 500 Soldaten o Einkauf von Verpflegung, Ersatzteilen und Dienstleistungen bei örtlichen Vertragspartnerfirmen o Führung einer Stabsabteilung mit rd. 50 direkt und indirekt unterstellten Soldaten zur Versorgung des Verbandes mit Verpflegung, Bekleidung, Ersatzteilen und Verbrauchsmaterial

Ausbildung von Martin Walter

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1983 - März 1987

    Wirtschafts- und Organisationswissenschaften

    Universität der Bundeswehr, Hamburg

    Verwaltungslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z