
Martin Warnecke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Warnecke
- Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2019
Founder
Blockwunder
Dedicated to blockchain-infrastructure accessibility Blockwunder ist ein Managed-Service, der das Aufsetzen, instand halten und Verwalten von Masternodes extrem vereinfacht. Unsere Portfolio- und Analyse-Tools ermöglichen zudem ein intuitives Risiko- und Portfoliomanagement.
- Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2017
Freelancer
Growtec e.K.
Marken Digital abbilden und Reichweite aufbauen. SEA, Funnel Architektur, Webseiten Konzeptionieren, Facebook/Youtube etc. Ad-Kampagnen, Webinare Konzeptionieren, Landingpages für E-Commerce und digitale Produkte.
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2016
Projektmanager Branded Content
bluehouse GmbH | Die Web- & Social Media Agentur
Beratung, Konzeption und Umsetzung digitaler Branded Content Strategien im Social Web mit Schwerpunkt auf Video.
- 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 2008 - Jan. 2012Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG
Gästebetreuung bei Presse-Events der Volkswagen AG (Studentenjob)
- 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2011
Studentische Hilfskraft
Institut für Medien- und Bildungstechnologien, Universität Augsburg
Digitales Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für das Projek „Bildung durch Verantwortung“.
- 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2010
Redaktion u. a. Galileo am Sonntag
Story House Productions
Redaktionsassistent für TV Produktionen wie z. B. Galileo (Pro 7)
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2009
Unternehmensgründer
Anna-Rehbain Verlag e.K.
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2005 - Juli 2006
Fachberater
GoYellow AG/ btt Verlags GmbH
Strategieberatung: Konkurrenzprodukt zu den Gelben Seiten (Berlin) Produktentwicklung sowie der Entwicklung eines nachhaltigen Business Modells.
- 3 Jahre, Nov. 2001 - Okt. 2004
Assistent der Geschäftsleitung
btt Verlag Helene Schröder (Start-Up)
Allrounder: Als Assistent der Geschäftsführer/-gründer war ich zunächst im Bereich Vertrieb und Vertriebsorganisation sowie Distribution zuständig. Mit der Restrukturierung des Business Models in ein Lizenzsystem war ich hauptsächlich für Wettbewerbs- und Marktanalysen zuständig sowie für die Betreuung der Lizenznehmer im Raum Süddeutschland und Österreich.
- 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 1996 - Jan. 2000
Ausbildung und Angestellt
Dirk Westfeld, Gas Wasser Heizung
Ausbildung von Martin Warnecke
- 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2014
Marketing Communication & Media Management
Cardiff Business School
Integreated Marketing Communication, Social Media Management, Business Strategy, Business Modelling, Marketing Strategy, Entreprenuership, Media Management, Communication and Global Communication Management, Media Economy,
- 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2013
Medien und Kommunikation
Universität Augsburg
Digitalisierung privater und unternehmerischer Kommunikation, Kommunikationswissenschaft, Digitale Medien und Wissensmanagement
- 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012
Marketing
Griffith University, Queensland Australia
- 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012
Media and Communication
Högskolan Dalarna (Sweden)
Journalism and Culture Study
- Bis heute 15 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2009
Kommunikationswissenschaft, Mediendidaktik und Digitale Medien
Universität Augsburg
Kommunikationswissenschaft, Mediendidaktik, Digitale Medien
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2008
Medienproduktion
TeleLearn Akademie/ Industrie und Handelskammer
Projektmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Medien und Personalrecht, Marketingplannung, Personalführung/ -entwicklung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Schwedisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.