Dr. Martin Wilhelmi

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Robert Bosch GmbH

Renningen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Oberflächenanalytik
Massenspektrometrie
Flugzeit-Sekundärionenmassenspektrometrie
Erfahrungen in der Ausbildung und Lehre
Projektmanagement F+E

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Wilhelmi

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2016

    Projektmanager

    TU Kaiserslautern - Institut für Dünnschichttechnologie

    Projektmanagement und -akquise von öffentlich geförderten Forschungsprojekten und Mitarbeit in der Oberflächenanalytik (statisches und dynamisches ToF-SIMS)

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Beratertätigkeit: ÖGP Akquise

    Institut für Oberflächen- und Dünnschichttechnologie

    Im Rahmen der freiberuflichen Beratertätigkeit habe ich öffentlich geförderte Drittmittel in Kooperation mit der robeko GmbH & Co. KG beantragt und eingeworben.

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2012 - Apr. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Oberflächen und Dünnschichttechnologie

    Mitarbeit bei der Auftragsanalytik: Eigenständige Durchführung von ToF-SIMS-Analysen sowie selbstständige Ergebnisinterpretation und Präsentation. Enge Zusammenarbeit mit Experten anderer Analysemethoden. Themengebiete: Detektion und Identifikation von Kontaminationen, Untersuchung unter anderem von Schmierfetten, Lacken, Halbleitern, Polymeren, Glasfasern und Metallen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2004 - Sep. 2008

    Wissenschaftliche Hilftkraft

    TU Kaiserslautern

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Fachbereich Physik: Selbstständige Repetition der Grundvorlesung mit Studierendengruppen von ca. 20 Personen, sowie eigenverantwortliche Anleitung, Betreuung und Prüfung von Studierenden im Rahmen mehrerer physikalischer Anfängerpraktika

Ausbildung von Martin Wilhelmi

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2014

    Physik

    TU Kaiserslautern

    Oberflächenanalytik, ToF-SIMS Massenspektrometrie an Proteinschichten

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2003 - Juli 2008

    Chemie

    TU Kaiserslautern

    Physikalische Chemie; Diplomarbeit: IR Spektroskopie an Peptiden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Brett- und Gesellschaftsspiele
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z