
Martin Wroblinski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Wroblinski
Projektübergreifende Begleitung und Architekturberatung von Initiativen unserer Kunden bei der Digitalisierung und ihrem Weg in die Cloud.
Projektübergreifende Begleitung und Architekturberatung von Initiativen unserer Kunden bei der Digitalisierung und ihrem Weg in die Cloud.
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2012
Integration Architect
Macquarie
Migration der Oppenheim Integrationen in den globalen Macquarie Integration Backbone. Migration der Oppenheim Business Objects Plattform in das Macquarie Rechenzentrum. Planung, Architekturdesign und Implementierung von Integrationen im Macquarie Backbone. Definition und Implementierung von Frameworkkomponenten für den Backbone. Betreuung und Weiterentwicklung der SAP Business Objects Plattform. Neuentwicklung des Meldewesens EMEA auf Basis des Macquarie Backbone.
- 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2007 - Juli 2010
Enterprise Architekt
Sal. Oppenheim
Verantwortlicher Enterprisearchitekt für den Bereich Investment Banking. Einführung von webMethods als SOA/BPMN Plattform. Definition und Einführung von Integrationsmethodik und Lifecyclemanagement. Aufbau und Schulung des SOA Competence Teams.
- 8 Jahre und 5 Monate, Jan. 1999 - Mai 2007
IT Architekt / Enterprise Architekt
DekaBank
Fachliche und technischen Architekturverantwortung für die Entwicklungsabteilung Handels- und Assetmanagementsysteme. Voruntersuchung, Auswahl und Einführung der EAI Lösung webMethods. Aufbau und Schulung des EAI Competence Center. Definition von Integrationsmethodik, Entwicklungsmethodik und Lifecyclemanagement. Projektleiter und technischer Lead für die Implementierung und Pflege kritischer Handels- und Fondsmanagementlösungen. Definition und Druchführung von Entwickler- und Anwenderschulungen.
- 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 1998
Analyst
Betriebswirtschaftliches Institut der Deutschen Kreditgenossenschaften BIK GmbH
Erstellung von Fachkonzept und Prototyp Meldewesen
- 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1995 - Sep. 1998
Analyst
Salomon Brothers
Design und Implementierung eines Finance Desk Trade Capture. Lead Developer für die Einführung des neuen Wertpapierabwicklungssystems. Definition und Einführung von Lyfe Cycle Management, Datenbankdesignmethodik und Entwicklungstandards.
Ausbildung von Martin Wroblinski
Mathematik
TU Darmstadt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Polnisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.