Company
Martin Wroblinski
Basic
Angestellt, Business Architect, Software AG
Darmstadt, Germany
Timeline
Professional experience for Martin Wroblinski
Projektübergreifende Begleitung und Architekturberatung von Initiativen unserer Kunden bei der Digitalisierung und ihrem Weg in die Cloud.
2 years and 6 months, Jul 2010 - Dec 2012
Integration Architect
Macquarie
Migration der Oppenheim Integrationen in den globalen Macquarie Integration Backbone. Migration der Oppenheim Business Objects Plattform in das Macquarie Rechenzentrum. Planung, Architekturdesign und Implementierung von Integrationen im Macquarie Backbone. Definition und Implementierung von Frameworkkomponenten für den Backbone. Betreuung und Weiterentwicklung der SAP Business Objects Plattform. Neuentwicklung des Meldewesens EMEA auf Basis des Macquarie Backbone.
3 years and 2 months, Jun 2007 - Jul 2010
Enterprise Architekt
Sal. Oppenheim
Verantwortlicher Enterprisearchitekt für den Bereich Investment Banking. Einführung von webMethods als SOA/BPMN Plattform. Definition und Einführung von Integrationsmethodik und Lifecyclemanagement. Aufbau und Schulung des SOA Competence Teams.
8 years and 5 months, Jan 1999 - May 2007
IT Architekt / Enterprise Architekt
DekaBank
Fachliche und technischen Architekturverantwortung für die Entwicklungsabteilung Handels- und Assetmanagementsysteme. Voruntersuchung, Auswahl und Einführung der EAI Lösung webMethods. Aufbau und Schulung des EAI Competence Center. Definition von Integrationsmethodik, Entwicklungsmethodik und Lifecyclemanagement. Projektleiter und technischer Lead für die Implementierung und Pflege kritischer Handels- und Fondsmanagementlösungen. Definition und Druchführung von Entwickler- und Anwenderschulungen.
3 months, Oct 1998 - Dec 1998
Analyst
Betriebswirtschaftliches Institut der Deutschen Kreditgenossenschaften BIK GmbH
Erstellung von Fachkonzept und Prototyp Meldewesen
3 years and 2 months, Aug 1995 - Sep 1998
Analyst
Salomon Brothers
Design und Implementierung eines Finance Desk Trade Capture. Lead Developer für die Einführung des neuen Wertpapierabwicklungssystems. Definition und Einführung von Lyfe Cycle Management, Datenbankdesignmethodik und Entwicklungstandards.
Educational background for Martin Wroblinski
Mathematik
TU Darmstadt
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Basic
Polish
Basic