Martina Ahrens

ist verfügbar. ✅

Freiberuflich, Regisseurin, Regiearbeiten Film und Oper
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Realisierung von Dokumentationen
Dokumentarfilme
Musikvideos
Recherche
Film-Regie
Opern-Regie
Inszenierungskonzepte
Seminare zu Musik
Oper und Theater
hinzu kommen fundiertes Wissen
Organisationstalent
Auslandserfahrung
Flexibilität
Hartnäckigkeit
Durchhaltevermögen
Belastbarkeit
Vorträge zu Themen genossenschaftliches Bauen beza

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Ahrens

  • Bis heute 27 Jahre und 1 Monat, seit Aug. 1998

    Regisseurin

    Regiearbeiten Film und Oper

    https://www.youtube.com/watch?v=VspcenwuI64

  • 6 Monate, Jan. 2022 - Juni 2022

    Regie Musikvideos "Habe" und "Click-click, tick-tick"

    Freelancer / freiberuflich

  • 10 Monate, Apr. 2020 - Jan. 2021

    Ausstellung eigener Objekte und Fotografien

    digital

    Vorbereitung einer Ausstellung mit eigenen Werken

  • 3 Monate, Aug. 2020 - Okt. 2020

    Regie Musikvideos WDR Rundfunkchor

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Musikvideos für den WDR Rundfunkchor

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2016 - März 2020

    Buch + Regie WDR-Kinderkonzertreihe "Kommissar Krächz" - mit Livestream

    WDR

    Kommissar Krächz im Zirkus Kommissar Krächz im Schloss Kommissar Krächz am Meeresgrund Kommissar Krächz auf der Baustelle Kommissar Krächz in Urlaub Kommissar Krächz im Weltall Kommissar Krächz auf Nachtwanderung Kommissar Krächz im Kaufhaus Kommissar Krächz bei der Feuerwehr Kommissar Krächz in Amerika Kommissar Krächz im Karneval Kommissar Krächz im Dschungel

  • 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2019

    Regie Musikvideo "Friede auf Erden" von Arnold Schönberg (Festivalnominierungen)

    WDR

  • 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2018

    Regie und Konzept Musikvideos Weihnachtslieder für den WDR Rundfunkchor

    WDR

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2017 - Nov. 2018

    Livestream-Regie von Konzerten des WDR Rundfunkchors + Postproduction

    WDR

  • 3 Monate, Dez. 2017 - Feb. 2018

    Co-Kuratorin der Ausstellung "Kölner Clubs früher und heute"

    Musikarchiv NRW

  • 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017

    Rednerin/Speakerin - für die Baugruppe in der Woge Köln eG.

    hdak - haus der architektur Köln

  • 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017

    Moderatorin Werkstattgespräch Kostümbild mit Frauke Firl und Nicole Hutmacher

    WIFT Germany

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2014 - Mai 2017

    Projektkoordination der genossenschaftlichen Baugruppe Kautschukstrasse in Köln

    Baugemeinschaft Kautschukstraße in der Woge Köln eG.

    Koordination und Organisation einer Baugruppe, die sich in einer jungen Wohnungsgenossenschaft organisiert hat und ein Mehrgenerationenhaus mit Gemeinschaftsbereichen in Köln baut.

  • 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2016

    Rednerin/Speakerin

    AKNW - Architektenkammer NRW + MA:I-Museum f Architektur u Ingenieurkunst NRW

  • 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2016

    Mitarbeit Konzertaufzeichnungen Bad Kissinger Sommer

    Toscamedia für BR und Arte

  • 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2016

    Jury-Mitglied beim internationalen Filmfestival "See The Sound", Köln

    Soundtrack_Cologne

  • 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2015

    Mitarbeit Konzertfilm WDR

    WDR

  • 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2014

    Mitarbeit Konzertfilm WDR

    WDR Fernsehen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2014

    Buch + Regie "Kein Kinderspiel . warum sich Jugendliche für Klassik begeistern"

    WDR

  • 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2014

    Regie, Konzept, Kamera für Musikvideo "Ävver singe kann se nit" von A. Münzel

    Freie Produktion

    Link zu Andreas Münzel und seiner Kunst: http://koelsche-kleinkunst.de/was.html

  • 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2013

    Dramaturgische Beratung - Das Alphorn Theo, der kluge Klaus und Santa Fee

    Alpcologne

    Dramaturgische Beratung für das Kinderkonzert „Das Alphorn Theo, der kluge Klaus und Santa Fee“ des Ensembles Alpcologne

Ausbildung von Martina Ahrens

  • 1991 - 1995

    Historische und Systematische Musikwissenschaft, Volkskunde

    Universität Hamburg

    Exilmusik Oper Alltagsgeschichte Klezmermusik

  • 1990 - 1991

    Musikwissenschaft, Volkskunde, Philosophie

    Sorbonne Paris

  • 1988 - 1990

    Musikwisschenschaft, Volkskunde, Philosophie

    Universität Freiburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Bretonisch

    Grundlagen

  • Latein

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z