
Martina Ballüer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martina Ballüer
- Bis heute
Angestellte
IT Dienstleister
- 2 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2010
Senior Beraterin
Spezialbank
Verantwortlich für Testdurchführung und Dokumentation im Bereich Treasury, Erstellung von fachlichen Dokumentationen im Bereich Treasury (Liquiditätsablaufbilanz (LAB), Zinsüberschussrechnung, Sensitivitätsreporting, Komplexe Datenanalysen, Prozessanalyse von Krediten
- 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008
Senior Beraterin
Verschiedene Banken
Erarbeitung eines Projektentwurfs zur Erstellung einer automatisierten Zinsbindungsbilanz, Ausarbeiten eines Projektplans für die Optimierung der Liquiditätssteuerung im Rahmen eines Workshops, Erstellung eines Architekturentwurfs zum Reporting auf Basis eines BI-Tools
- 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2008
IT-Gruppenleiterin
Finanzdienstleister für Landesbanken und Sparkassen
Linienverantwortlich für die Compliance Themen: § 24c KWG Kontoabrufsystem, § 25a KWG Geldwäsche Research-System. Finanzsanktionen/Embargo, Produktverantwortlich für § 25a KWG Geldwäsche Research System, Fachliche Leitung der Studie „BilMoG“ Mitarbeit in dem Projekt Kundenergebnissteuerung (Schwerpunkt Architekturkonzeption, DV-Konzeption, Aufbau des Reportings mittels BI-Tool „Business Objects“), Linienverantwortlich für das Controlling Berichtssystem
- 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2007
Gruppenleiterin
Finanzdienstleister für Landesbanken und Sparkassen
Aufbau einer Linieneinheit zur Übernahme des IFRS Projektes (auf Basis des SAP Bank Analyzers) in den laufenden Betrieb. Leitung einer Task Force SAP IFRA mit der Zielsetzung: Projektanalyse, Festlegung Linienorganisation, Untersuchung der IFRA Architektur von SAP, Interner Skillaufbau im Bereich des SAP Bank Analyzers Produktverantwortlich für die FinanzIT IFRS Lösung Linienverantwortlich für das Controlling Berichtssystem
- 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2004 - Mai 2006
Projektleiterin
Finanzdienstleister für Landesbanken und Sparkassen
Architekturentwürfe für die Kundenergebnissteuerung: Erstellung von Szenarien und Architekturen für die Umsetzung der Kundenergebnissteuerung mit dem SAP Business Information Warehouse, Teilnahme an einem Positions- und Potenzialanalyseverfahren: Qualifizierung für Führung, Projektleitung, Fachberatung, Einsatz in einem Projekt zur Untersuchung einer Entwicklungskooperation mit einem Fremdunternehmen, Erstellung von GAP Listen, Bewertung der GAP’s
- 4 Monate, Mai 2004 - Aug. 2004
Projektleiterin
Finanzdienstleister für Landesbanken und Sparkassen
Leitung des Vorprojekts „Vertriebscontrolling in neuer Zielarchitektur“ (3-Layer Architektur), Voruntersuchung bzgl. der Rohdatenanforderungen aus dem Vertriebscontrolling auf Basis der SAP-FDB (Financial Database), Untersuchungen zur möglichen Datenveredelung, Voruntersuchung zur Entwicklung eines Ergebnisdatenhaushaltes, Leitung einer Vorstudie zur Migration der bestehenden Vertriebscontrolling Anwendungen in die 3-Layer Architektur
- 6 Monate, Nov. 2003 - Apr. 2004
Projektleiterin
Finanzdienstleister für Landesbanken und Sparkassen
Projektleitung einer Netz zentrierten Vertriebscontrolling Lösung Projektinhalt: Erstellung des Datenmodells für performante Abfragen auf einen mehrdimensionalen Datenbestand, Erstellung und Design der Abfrageoberfläche mit einem Business Intelligence Tool (Brio bzw. Hyperion Explorer), Erarbeitung von Einsatzmöglichkeiten der OLAP-Technologie, Entwicklung des ETL-Prozesses zur Datenversorgung
- 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2000 - Okt. 2003
Anwendungsentwicklerin
Finanzdienstleister für Landesbanken und Sparkassen
Umsetzung der Anwendung Parameterpflege zur Pflege von Institutsparametern mit einer dezentralen Oberfläche: Erstellung des Konzeptes,Implementierung, Erweiterung und Betreuung der dezentralen C++ Anwendung mit MS Visual Studio.Net, Umsetzung, Erweiterung und Betreuung der Anwendung Controlling Berichtssystem (CBS), Verantwortlich für die Umsetzung, Erweiterung und Betreuung der dezentralen C++ Anwendung mit MS Visual Studio.Net
- 7 Jahre und 6 Monate, Jan. 1993 - Juni 2000
Anwendungsentwicklerin
Führender internationaler Touristikkonzern
Verschiedene IT-Projekte in zentraler und dezentraler Entwicklungsumgebung, eingesetzte Programmiersprachen: C, COBOL, ASL Datenbanksysteme: Sybase, DB2
- 9 Monate, Apr. 1991 - Dez. 1991
Anwendungsentwicklerin
Landesbank
Entwicklung von PC-Programmen auf Basis von dBase III+ und Clipper
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.