Martina Behrens

Angestellt, Bereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Joachim Herz Stiftung

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmenskommunikation
PR
Führungskraft
Pressearbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Marketingkommunikation
Corporate Communications
Corporate Publishing
Konzeption
Strategische Kommunikation
Social Media
Online- bzw. Website-Redaktion
Veranstaltungsmanagement
Messen
Kongresse
Personalverantwortung
Personalentwicklung
regionales Netzwerk
Gremienarbeit
Change Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Behrens

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Bereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

    Joachim Herz Stiftung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2015 - Jan. 2017

    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Niederrheinische Industrie- und Handelskammer

  • 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2015

    Projektleiterin Strategische Entwicklung und Kommunikation

    Regionalverband Ruhr
  • 3 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2014

    Bereichsleiterin Marketing

    Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH

    strategisches und operatives Marketing, Vertrieb & Services, regionale Kooperationsprojekte, Beratung der Geschäftsführung, Personalverantwortung

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2011

    Gesamtkoordination Marketing

    Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH

    Stabsstelle; Koordinieren und Realisieren von Marketingaktivitäten mit Unterstützung aus den einzelnen Fachbereichen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2008 - Feb. 2009

    Projektmanagerin Marketing, ÖA

    Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 2004 - Jan. 2008

    Projektleiterin Internet und ÖA

    Regionalverband Ruhr
  • 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 1999 - Nov. 2004

    Sachbuchlektorin

    Rowohlt Taschenbuch Verlag

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 1998 - Okt. 1999

    Freiberufliche Redakteurin und Lektorin

    Rowohlt Verlag, Ullstein Verlag, Regina Ziegler Filmproduktion

Ausbildung von Martina Behrens

  • 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1993

    Auslandsaufenthalt in Schottland als Assistant Teacher

  • 7 Jahre und 11 Monate, Okt. 1990 - Aug. 1998

    Deutsche Literatur, Politik, Philosophie

    Universitäten Kiel, Freiburg, Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Trends im Bereich Marketing und Kommunikation
Bildung und Wissen
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Bildungspolitik
Digitale Kommunikation
Digitale Wirtschaft
Stiftungswesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z