Dr. Martina Jung

Angestellt, Senior Sektorökonomin, KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau
Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Klimapolitik
Klimafinanzierung
Kohlenstoffmarkt
Green Climate Fund
Beratungsdienstleistungen
Erneuerbare Energien
NAMAs

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Jung

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Nov. 2015

    Senior Sektorökonomin

    KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2013 - Okt. 2015

    Externe Sachverständige

    Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

    Management des Climate Finance Readiness Programms (KfW-Komponenten) Beratung des deutschen Co-Chairs im Bezug auf die Ausgestaltung des Green Climate Fund (GCF)

  • 4 Jahre, Juni 2009 - Mai 2013

    Unit Manager

    Ecofys Germany GmbH

    Management des Teams "International Climate Strategies", Projekt-, Budget und Personalverantwortung für ein Team von bis zu 18 Consultants Mitautor des Weltbank-Report 2013 „Mapping Carbon Pricing Initiatives – Developments and Prospects“

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2009

    (Senior) Consultant

    Ecofys Germany GmbH

    Projektmanagement und inhaltliche Durchführung von Studien zu unterschiedlichen Themen der internationalen Klimapolitik (CDM, Forstprojekte, Einbindung von Entwicklungsländern in das post-2012 Klimaregime, Klimafinanzierung, Monitoring etc.)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2005 - Juli 2006

    Freiberufliche Beraterin Internationale Klimapolitik

    Freiberuflich / Freelancer

  • 3 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2005

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hamburgisches Weltwirtschafts-Archiv (HWWA)

    Mitarbeit an Studien zur Internationalen Klimapolitik, vor allem Clean Development Mechanismus, Einbezug von Entwicklungsländern in das Post-2012 Klimaregime, Kohlenstoffabscheidung- und Speicherung

Ausbildung von Martina Jung

  • 3 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2005

    Volskwirtschaft

    Universität Hamburg

    Promotion im Rahmen der Max-Planck Research School on Earth System Modeling, Max Planck Institut für Meteorologie (Titel der Dissertation: “Carbon sequestration options in the international climate regime”)

  • 1 Jahr, Aug. 1995 - Juli 1996

    Sozialwissenschaften

    Universität Nürnberg-Erlangen

  • 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 2002

    Volkswirtschaft

    Universität Köln

    Umwelt- und Resourcenökonomik, Außenwirtschaft, Geldpolitik; Auslandssemester an der Universidad San Marcos, Lima, Peru

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z