
Martina Seebacher-Breitfuss
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martina Seebacher-Breitfuss
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2020
Geschäftsführerin
das bleibt Alpine Suites****
CEO
- 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2020
Medienmanagement Anna Veith
ÖSV
Planung und Umsetzung aller PR-Maßnahmen für den Alpinen Bereich Athletenmanagement - Betreuung der alpinen Athleten Mediale Betreuung des Alpinen Ski Weltcup Mediale Betreuung der Olympischen Spiele 2013 in Sochi (RUS) & der Alpinen Ski WM 2015 in Vail/Beaver Creek (USA) Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen für Presse, Handel, Endverbraucher sowie Mitarbeiter Ausbau des internationalen medialen Netzwerkes Dokumentation/Controlling der PR-Ergebnisse
- 2006 - 2013
Sports
FIS Alpine World Ski Championships Schladming 2013
2013: FIS Alpine Ski WM Schladming, OK, sportliche Durchführung 2011: FIS Alpine Ski WM Garmisch (GER) - Study Group (Medien und Akkreditierung) 2009: FIS Alpine Ski WM Val d’Isere (FRA) - Study Group (Medien und Akkreditierung) 2008: Projektteam „ Kandidatur FIS Alpine Ski WM 2013 Schladming“, Südafrika 2006: Projektteam „ Kandidatur FIS Alpine Ski WM 2011 Schladming“, Portugal 2008 & 2006: Vorbereitung des Auftrittes vor der FIS inkl. Bewerbungsunterlagen und aktueller Berichterstattung vor Ort
- 2005 - 2013
Marketing Assistant
WSV Schladming / FIS Alpiner Ski Weltcup Schladming
2008 - 2013 Leitung der Akkreditierung/Mediencenter Betreuung des Mediencenters & Pressekonferenzen 2010: Award für das beste Akkreditierungsteam im Alpinen Skiweltcup Kooperation mit Sponsoren 2005 - 2013 Assistenz Mag. Hans Grogl (Leitung Organisationskomitee) Vorbereitung von Meetings und Vorträgen Marketing / PR: Flyer, Broschüren, Plakate, etc. in Wording und Design Einschulung von neuen Mitarbeitern Betreuung der Website www.thenightrace.at (Typo 3)
Ausbildung von Martina Seebacher-Breitfuss
- 2009 - 2011
Sport-, Event- und Kulturmanagement
FH Kufstein Tirol
Schwerpunkt: Kulturmanagement / interkulturelles Management Thema Master-Thesis: „Interkulturelle Kompetenz durch interkulturelles Training am Beispiel von Mexiko.“
- 2006 - 2009
Sport-, Event- und Kulturmanagement
FH Kufstein Tirol
Schwerpunkt: Sportmanagement Thema Bachelorarbeit: „Die Risiken des Imagetransfers im Sportsponsoring am Beispiel des Volksbanken Marketing Österreich“
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.