
Dr. Mathias Dilger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mathias Dilger
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2019
Kaufmännischer Geschäftsführer
E3 Haustechnik GmbH (ein Unternehmen der E.ON Energie Deutschland GmbH)
- kaufmännische Abwicklung - Reporting und Controlling - E2E Prozessdesign & -optimierung & Digitalisierung - B2C Vertriebssteuerung - Personalmanagement
- 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2019
Teamkoordinator kaufm. Abwicklung, Controlling & Reporting Wärmelösungen
EON Energie Deutschland GmbH
- 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018
Strategie- & Produktmanager Wärmelösungen
E.ON Energie Deutschland GmbH
- 10 Monate, März 2017 - Dez. 2017
Produktentwickler Wärmelösungen
E.ON Energie Deutschland GmbH
- 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
FAU Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Industrielles Management
- 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2013
Studentische Hilfskraft
FAU - Lehrstuhl für Industrielles Management
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2013
Fremdsprachenzentrum Nürnberg
Friedrich-Alexander Universität Nürnberg
Studentische Hilfskraft mit den Aufgaben der Dozentenbetreuung, Kurskoordination, Studentenberatung und Verwaltungsaufgaben
- 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010
Unternehmens- & Vertriebsstrategie
EON Vertrieb Deutschland
- 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010
Unternehmens- & Vertriebsstrategie
EON Vertrieb Deutschland
Mitarbeiter im Projekt zur Ermittlung neuer Vertriebskanäle im IK-Bereich
- 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2009
Vertriebscontrolling
EON Vertrieb Deutschland
- 2 Monate, März 2009 - Apr. 2009
Unternehmens- & Vertriebsstrategie
EON Vertrieb Deutschland
- 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2008
Vertriebscontrolling
E.ON Energie AG
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2008
Lehre zum Industriekaufmann
E.ON Energie
- 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005
Reporting & Controlling
Siemens AG
Ausbildung von Mathias Dilger
- 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2017
Industrielles Management, Innovationsmanagement
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Business Models and Trends in the Field of Germany’s Energy Transition – Conceptual Considerations and Empirical Insights with Special Regard to Energy Co-operatives .............. (Geschäftsmodellinnovation | Energiegenossenschaften | Energie & Energiewende | Smart Energy)
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013
Management
Friedrich-Alexander Universität Nürnberg
Strategisches Management, Internationales Management und Industriebetriebslehre
- 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2010
Business economics
University of Jyväskylä
- 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011
Wirtschaftswissenschaften
Friedrich-Alexander Universität Nürnberg
Betriebswirtschaftslehre (Strategisches Management & Accounting und Controlling)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.