
Prof. Dr. Mathias Gabrysch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mathias Gabrysch
- Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2013
Professor für Marketing und Innovationsmanagement
Hochschule München
- 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2010 - Feb. 2013
Director Wireless Marketing Europe
Huawei Technologies Europe
- 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2008 - Apr. 2010Nokia Siemens Networks
Senior Customer Project Manager Operation & Maintenance Transformation
Projektleiter für ein strategisches Kundenprojekt zur Steigerung der Effizienz im Bereich Operation und Maintenance. Reporting von Projektstatus auf Executive Management Ebene. Direkte Projektverantwortung für Ressourcen und Budget in einem internationalen Team. Ergebnisse: Optimierung von Arbeitsabläufen beim Kunden Reduktion der Betriebskosten im Bereich Operation & Maintenance. Reduktion der time-to-market für neue Technologien
Leitung des Produkt Line Managements für Network Management Systeme für Mobilfunknetze (Radio) Zuständig für das komplette Product Life Cycle Management.
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2007
Director-Product Line Management OSS Software
Siemens AG
Verantwortlicher Produkt Manager für Operation & Maintenance System in Radio Access Networks. Feature-Definition und Planung aller Releases in GSM und UMTS. Key-Account Product Manager für China-spezifische Kundenanforderungen.
- 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2002 - Dez. 2004
Director - Product Line Manager
Siemens AG
Verantwortlicher Produkt Manager für Operation & Maintenance System im Mobilfunkbereich Core und IN.
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1999 - Jan. 2002
Product Manager
Siemens AG
Product Manager for Intelligent Networks (Prepaid Services, Converged Charging,..)
- 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 1998 - Aug. 1999
Research Staff Member
NEC
Entwicklung und Erprobung von neuen Kommunikationslösungen für die multimediale Internetkommunikation in Breitbandnetzen.
Ausbildung von Mathias Gabrysch
- 3 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 1997
Promotion in Physik
Uni Heidelberg / Institut of Non-Linear Spectroscopy Florence (LENS)
Hochauflösende Sprektroskopie mit Halbleiter Diodenlaser
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1993 - Dez. 1994
Diplomarbeit in Experimental-Physik
Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg,
Atomphysik, Laserphysik, Diplomnote: sehr gut
- 1 Jahr, Okt. 1992 - Sep. 1993
Physik
Universita' di Bologna (Italia)
Auslandssemester
- 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 1991 - Sep. 1992
Physik
Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
Hauptstudium
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 1988 - Feb. 1991
Physik
Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
Grundstudium Physik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.