
Mathias Grams
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mathias Grams
- Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2013
Sportwissenschaftlicher Mitarbeiter
Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg
Personal Training, Gruppen- und Präventionskurse, Anbieter für BGF-Maßnahmen sowie Dozententätigkeit
- 7 Jahre und 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2014
Referent für den Bereich Diabetes und Sport
Diabetes Akademie Mergentheim, Bad Mergentheim
Referent für das Themenfeld Diabetes mellitus und Sport für medizinisches Fachpersonal (Ärzte, Apotheker, Diabetesberater) und Patienten. Beratung zu den Vorteilen von Sport und körperlicher für die Blutzuckerregulation und Prävention von Folgeerkrankungen. Aufklärung über Blutzuckermanagement hinsichtlich der Wechselwirkungen zwischen Sport, Insulinbedarf und Blutzuckerspiegel. Aufklärung über Risiken wie Hypoglykämie oder Hyperglykämie in Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten.
- 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgemeinschaft Sport und Gesundheit. Leistungsdiagnostik in den Bereichen Ausdauer, Kraft und Koordination.
- 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2009
ltd. Sportwissenschaftler
Diabetes Klinik Mergentheim, Bad Mergentheim
Abteilungsleiter Sporttherapie. Konzeption und Realisation von Schulungs- und Therapieangeboten für Menschen mit Diabetes mellitus.
Ausbildung von Mathias Grams
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2005
Sportwissenschaften
Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Sportmedizin & Psychologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.