Navigation überspringen

Dr. Mathias Hohl

Angestellt, QA Expert Validation & Qualification, Fresenius Kabi
Abschluss: Dr. rer. nat., Universität Hohenheim
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Proteinbiochemie
Proteinreinigung
Protein/Protein Interaktionen
Biochemie
Molekularbiologie
FPLC (Äkta/NGC)
Massenspektrometrie
Microscale Thermophorese
HPLC
q-PCR
GMP
Risikoanalyse
FMEA
Qualifizierung von Anlagen
Prozess-Validierung
Produktionsanlagen

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Hohl

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2019

    QA Expert Validation & Qualification

    Fresenius Kabi
  • 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019

    Project Support Qualifizierung/Validierung

    in einem pharmazeutischen Unternehmen über agap2

    Qualifizierung von Produktionsanlagen für Intensivmedizin-Standardlösungen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2019

    Fachspezialist | Life Sciences

    agap2 Deutschland
  • 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2018

    Audit Support QA für Prozessvalidierung

    in einem pharmazeutischen Unternehmen über agap2

  • 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2017

    Doktorand

    Universität Hohenheim

    Charakterisierung von Subtilisin-ähnlichen Serinproteasen (Subtilasen/SBTs) in der Prozessierung von Peptidhormonen und deren Regulation durch Proteaseinhibitoren in Arabidopsis thaliana

  • 5 Monate, Juli 2009 - Nov. 2009

    Praktikant

    Bayer CropScience AG

    Functionale expression von nsf1 in S. Cerevisiae zur Analysie des Abbaus von Tembotrione mittels HPLC

  • 4 Monate, März 2009 - Juni 2009

    Praktikant

    AVRDC The World Vegetable Institute, Tainan, Taiwan

    Molecular characterization of Solanum lycopersicum L. var. cerasiforme

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2008

    Studentische Hilfskraft

    Universität Hohenheim

    PC-Support des Rechenzentrums

Ausbildung von Mathias Hohl

  • 6 Jahre und 9 Monate, März 2011 - Nov. 2017

    Pflanzenphysiologie

    Universität Hohenheim

    Biochemie, Proteinaufreinigung, Protein/Protein-Interaktionen, Gewebespezifische Inhibition und Charakterisierung von Peptidhormon spaltenden Proteasen in Arabidopsis thaliana.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 2005 - Nov. 2010

    Agrarbiologie

    Universität Hohenheim

    Biochemie, Pflanzenphysiologie, Biotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z