
Mathias Kähler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mathias Kähler
Planung, Durchführung & Überwachung von Projekten & Instandhaltungsmaßnahmen | Analyse & Optimierung von Produktionsabläufen unter dem Aspekt der Kosteneinsparung inkl. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung | Verwaltung des techn. Anlagevermögens | Planung & Verwirklichung von Neuinvestitionen | Vorbereitung der Standorte zur Zertifizierung nach einem Energiemanagementsystem
- 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2014
Betriebsleiter
TSR Recycling GmbH & Co. KG | Hamburg
Technische, organisatorische und personelle Leitung des operativen Betriebes | Produktionsplanung und -steuerung | Überwachung und Einhaltung von Umwelt- und Arbeitssicherheitsvorschriften sowie Qualitätsstandards | Analyse und Senkung der Kosten (Personal, Energie, Produktion) | Logistische Planung der Warenströme und Überwachung des Warenbestandes | Vereinfachung der Prozesse in der Produktion, Logistik, Wartung und Instandhaltung
- 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2012
Regionaltechniker Region Nord
TSR Recycling GmbH & Co. KG | Hamburg/ Bremen/Emden & Skive (DK)
Einarbeitung in die Technik & Abläufe auf Recyclingplätzen (Shredder, Schrottscheren & -pressen sowie Mobilgeräte & Logistik, etc.) | Prozessanalyse und -optimierung von Produktionsabfolgen | Management von Projekten & Instandhaltungsmaßnahmen inkl. Vorbereitung, Umsetzung & Supervision | Standortvorbereitung zur Zertifizierung nach einem Energiemanagementsystem | Planen und Realisieren von Neuinvestitionen | Verwaltung des technischen Anlagevermögens
- 15 Jahre und 2 Monate, Juni 1995 - Juli 2010
Mohr-Hebetechnik GmbH
Mohr-Hebetechnik GmbH
- 2003 - 2010
Geschäftsführer | 05/03 - 07/10
Mohr Hebetechnik GmbH
Strateg. Weiterentwicklung & Marktexpansion | Weiterentwicklung Vertriebsstruktur & Vertriebsaktivitäten | Vertriebsverantwortung für >90% d. Umsatzes | Optimierung Fertigungs- & Geschäftsprozesse | Umsatz- & Ertragsverantwortung | Personalführung von Vertrieb, Einkauf, Konstruktion, Produktion & Buchhaltung | Investitionsberechnung für Firmenneu- & Erweiterungsbau | Projektverantwortung für den Neu- (2005) & Erweiterungsbau (2008) von Büro- & Produktionsgebäuden an neuem Standort | Projektleitung PPS
- 2001 - 2003
Prokurist | 06/01 - 05/03
Mohr-Hebetechnik GmbH
Entlastung des Vorgesetzten im Tagesgeschäft | Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen in verschiedenen Unternehmensteilen | Auswahl eines PPS-Programmes | Bedarfsanalysen zur Materialbeschaffung | Kundenbetreuung und After Sales Service | Einführung von Supply Chain mit einem Großkunden | Zertifizierung des Unternehmens nach DIN EN ISO 9001:2003 | Aufbau eines leistungsfähigen EDV-Systems
- 1999 - 2000
Leiter der Konstruktionsabteilung | 11/99 - 07/00
Mohr-Hebetechnik GmbH
Überarbeitung und Neustrukturierung der Konstruktionsrichtlinien | Berechnung und Konstruktion von Hebezeugen und diversen maschinenbaulichen Teilen | Einarbeitung eines neuen Konstruktionsleiters | Kundenbesuche zur Abstimmung neuer Konstruktionen | Optimierung vorhandener Hebezeugkonstruktionen
- 1999 - 1999
Leiter Schweißaufsicht als SFI | 03/99 - 07/10
Mohr-Hebetechnik GmbH
Zertifizierung des Unternehmens nach DIN 18800-7:2000-09/ großer Schweißnachweis | Qualifizierung des Unternehmens als Schweißfachbetrieb nach den Vorschriften des Germanischen Lloyd | Zertifizierung des Unternehmens nach DIN 2303 zur Herstellung von wehrtechnischen Produkten | Durch die Zertifizierung nach diversen Schweißnormen erhielt das Unternehmen Zugang zu unterschiedlichen Märkten || Auftraggeber aus der öffentlichen Hand, Wehr- und Offshoretechnik
- 1995 - 1999
Techn. Vertriebsingenieur Bereich Hebe- und Fördertechnik | 06/95 - 02/99
Mohr-Hebetechnik GmbH
Einarbeitung in die Fachgebiete Hebe- und Fördertechnik, ab 1997 Schwerpunkt Hebetechnik | Ausarbeitung von diversen Kalkulationen | Erstellung EDV-gestützter Kalkulationsunterlagen (Excel) | Arbeitsvorbereitung von Aufträgen inkl. Materialdisposition | Begleitung von Montageeinsätzen als Montageleiter | Technische und konstruktive Auslegung von verschiedenen Komponenten der Hebe- und Fördertechnik
Ausbildung von Mathias Kähler
- 9 Monate, Apr. 1998 - Dez. 1998
Schweißtechnik
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) Hamburg
- 5 Jahre und 3 Monate, März 1990 - Mai 1995
Maschinenbau
Fachhochschule Hamburg
- 5 Monate, Okt. 1989 - Feb. 1990
Maschinenbau
Technische Universität Hamburg
- 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 1984 - Aug. 1987
Maschinenbau
Köhler Fahrzeugbau
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.