
Mathias Loreck
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mathias Loreck
- Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2020
SAP Anforderungsberater & Projektleiter
DB Services GmbH
Als technischer SAP-Projektleiter mit Budgetverantwortung orchestriere ich SAP-Anwendungen und Schnittstellen. Ich stelle die Funktionsfähigkeit der Dienstleister-App (Auftragsabwicklung für 1.500 Anwender) sowie der Dispositionssoftware sicher. Mit Expertise in Anforderungsanalyse, Schnittstellenkoordination und Stakeholdermanagement treibe ich die Planung und Durchführung von System- und Integrationstests voran, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten und die Geschäftsprozesse effizient zu gestalten.
- 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2018 - Aug. 2020
Solution Designer, Business Analyst, Senior Consultant SAP CRM, TPL
Deutsche Telekom IT GmbH
Als technischer SAP-Projektleiter steuerte ich die Implementierung von SAP-Anwendungen und die Anbindung externer IT-Systeme (RestAPI, SOA, RFC) inklusive der Datenmigrationen und Budgetmanagement. Ich führte nationale und internationale DEV-Teams und leitete den gesamten Projektzyklus nach dem Wasserfallmodell – von der Planung bis zur erfolgreichen Übergabe ans Application Management. Mein Ziel: Effiziente Umsetzung und reibungslose Prozesse für nachhaltigen Erfolg.
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2018
Business Consultant SAP CRM, Projektmanagement
Deutsche Telekom IT GmbH
Als Teammitglied im SAP-Projekt war ich maßgeblich an der Planung, Implementierung und Optimierung der Stammdatenverteilung zwischen SAP- und Non-SAP-Systemen beteiligt. Ich stellte sicher, dass die Daten nahtlos zwischen den Systemen fließen, um eine hohe Datenqualität und Konsistenz zu gewährleisten. Mit der Einführung effizienter Prozesse trug ich zur Verbesserung der Systemintegration bei und etablierte eine stabile, zukunftssichere Datenlandschaft.
- 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2012 - März 2017
Senior Consultant SAP CRM, TPL, BC
T-Systems International GmbH
Als SAP CRM Application Consultant war ich verantwortlich für die kontinuierliche Wartung, Optimierung und Weiterentwicklung von SAP-Anwendungen. Ich koordinierte die Integration neuer Funktionen, stellte die Systemverfügbarkeit sicher und löste technische Herausforderungen. Mit meiner Expertise in der Zusammenarbeit mit Fachbereichen und externen Dienstleistern gewährleistete ich eine effiziente Nutzung der SAP-Lösungen und unterstützt die digitale Transformation.
- 4 Jahre und 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2012
SAP CRM Consultant, TPL
Bosch - Sicherheitstechnik - Communication Center GmbH
Als SAP CRM Berater übernahm ich die Verantwortung für den Application Support der Vertriebsanwendungen und leitete Projekte zur Datenmigration und Einführung von SAP-Anwendungen. Meine Aufgaben umfassten die Anforderungsanalyse, Konzeption, Projekt-, Berechtigungs- und Test-Management sowie den Key-User Support für Service/Vertriebsanwendungen. Durch meine fundierte Expertise optimierte ich Prozesse und gewährleistete eine effiziente Nutzung der SAP-Lösungen im Unternehmen.
- 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2004 - Jan. 2008
SAP CRM Consultant
HARTING KGaA
Als SAP CRM Berater übernahm ich die Planung, Vorbereitung und Durchführung internationaler Rollouts in verschiedenen Ländern (IN, RU, BE, NL, FR, HU, PL, CN/HK). Dabei war ich verantwortlich für die Schulung der Anwender und Key User sowie den Application Support. Trotz anfänglicher Erfahrungslücken konnte ich erfolgreich in globalen SAP CRM-Projekte mitarbeiten und Teilprojekte leiten sowie beim reibungslosen Betrieb in mehreren Ländern unterstützen.
- 6 Monate, Apr. 2003 - Sep. 2003
Diplomand / SAP Business Workflow
T-Systems GEI
- 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2002
Praktikant / Technologie und Innovationsmanagement
T+I Consult GmbH
- 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2002
Praktikant / Logistik
ZF Getriebe GmbH
- 6 Monate, März 2001 - Aug. 2001
Praktikant / SAP BASIS
T-Systems CSM GmbH
- 11 Monate, Okt. 1998 - Aug. 1999
Werkstudent
Heylo Industrietechnik
- 3 Jahre und 10 Monate, Dez. 1994 - Sep. 1998
Angestellter
Heylo Industrietechnik
Ausbildung von Mathias Loreck
- 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 2003
Wirtschaftsinformatik
Fachhochschule Brandenburg/Havel
Im Rahmen meines Wirtschaftsinformatik-Studiums lag der Schwerpunkt auf der Integration und Anwendung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, insbesondere ERP-Systemen wie SAP. Dabei standen die Analyse, Konfiguration und Optimierung integrierter Geschäftsprozesse im Fokus. Neben fundierten IT-Kenntnissen wurden betriebswirtschaftliche Grundlagen in Bereichen wie Rechnungswesen, Logistik und Controlling vermittelt. Der Umgang mit ERP-Systemen wurde praxisnah durch Fallstudien vertieft.
Sprachen
Englisch
Gut
Deutsch
Muttersprache
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.