Navigation überspringen

Mathis Wolf

ist offen für Projekte. 🔎

Abschluss: MSc, University of Amsterdam
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abitur plus Ausbildung
Fremdsprachenkenntnisse
team- und prozessorientiert
kommunikativ
Beratung/Consulting
Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Interdisziplinäres Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Mathis Wolf

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2020

    Co-Founder

    Young Peacebuilder's Academy

    Konzeption und Planung eines Start-Ups zur Verknüpfung von Hochschulen, Unternehmen und NGOs im Bereich Peacebuilding

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2016 - März 2018

    Mitarbeiter Marktforschung

    Ipsos GmbH

    Organisation und Durchführung von Telefoninterviews mit Führungskräften in privaten und öffentlichen Organisationen Quantitative Datenerhebung zur Messung von Medienkonsum in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Bearbeitung in SPSS

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2016

    Co-Founder

    Pandemic

    Gründung und Aufbau eines Magazins für Student*innen während des Bachelorstudiums Organisatorische und inhaltliche Konzeption sowie Verfassung, Überarbeitung und Veröffentlichung von Texten

Ausbildung von Mathis Wolf

  • 1 Jahr, Sep. 2018 - Aug. 2019

    Conflict Resolution and Governance

    University of Amsterdam

    Analyse essentieller Dynamiken in unterschiedlichen Problemlagen, z.B. öffentlich kontroverse Infrastrukturprojekte/Public Policy Conflicts, Change Management Projekte/Organisationsentwicklung oder gesellschaftliche Herausforderungen Anwendungserfahrung durch Forschungsprojekte (z.B. zu kulturellen Sensibilisierungstrainings innerhalb der Niederländischen Verteidigungskräfte) und Praxisseminare zu Mediationsansätzen, Prozessdesign und Verhandlungsstrategien

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2018

    Politics, Psychology, Law and Economics (Hons.)

    University of Amsterdam

    Interdisziplinäres Studium zur ganzheitlichen Analyse verschiedener Fragestellungen mithilfe quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden Fokussierung auf Politikwissenschaften ab dem dritten Semester. Anwendung von Qualtrics, SPSS und Stata zur Erstellung und Auswertung von Datensätzen und eigenen Umfrageprojekten Wahlkurs zum Thema "Politics and Social Change in Iran" mit 10-tägiger Forschungsreise nach Teheran

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2014

    DQF

    Schulzentrum Utbremen

    Vierjährige Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten mit Fremdsprachenschwerpunkt (Deutsch, Englisch, Spanisch) in Kombination mit der deutschen Hochschulreife. Zusätzlicher Sprachunterricht in Französisch und Mandarin. Außerdem Praktika im Ausland (Zaragoza, Spanien) und Anwendung von administrativen und organisatorischen Fähigkeiten in ersten Projekten (z.B. Organisation eines Musicals in Kooperation mit einer Kunstschule aus England). Zweijähriges Training mit MS Word, Excel und Powerpoint.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z