Navigation überspringen

Dr. Matthias Wolfram Ospel

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Wissenschaftler, French-German Research Institute of Saint-Louis
Bis 2020, Akustik, Universität Stuttgart
Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Engineering
Numerische Simulation
Akustik
MatLab
Python
C/C++
Softwareentwicklung
Signalverarbeitung
NX Open
Systementwicklung
Algorithmenentwicklung
Active Noise Control
Randelementemethode
Inverse Probleme
Artemis
LabVIEW
Deutsch
Englisch
Französisch

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Wolfram Ospel

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023

    Wissenschaftler

    French-German Research Institute of Saint-Louis

    Akustische Detektion, Signalverarbeitung, Numerische Lösung von Wellengleichungen, Schockwellen, Inverse Probleme

  • 3 Jahre, Apr. 2020 - März 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Rostock

    Active Noise Control, Numerische Simulation von Wellenfeldern, digitale Signalverabeitung, adaptive Algorithmen, Matlab, Labview FPGA, Python, C++

  • 7 Monate, Juli 2019 - Jan. 2020

    Masterand

    Robert Bosch GmbH, Forschung und Vorausentwicklung

    Entwicklung eines ultraschallbasierten Objektklassifikationssystems, akustische Messtechnik, Merkmalsextraktion, digitale Signalverarbeitung, Zeit-Frequenz Analysen, Artemis, Matlab, Deep Learning

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Technischer Mitarbeiter

    Akustikbüro Rahe-Kraft (jetzt Akustikbüro K5 GmbH)

    Schallmessungen, raumakustische Simulationsmodelle, Messassistenz bei raum-, bau- und elektroakustischen Messungen, Beschallungsanlagen, Programmierung von Schallpegelbegrenzern, Lötarbeiten

Ausbildung von Matthias Wolfram Ospel

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2020

    Akustik

    Universität Stuttgart

    Technische Akustik, Schwingungen und Modalanalyse, Wellengleichungen, Numerische Methoden für die Gleichungen der Akustik, Finite Elemente Methode, Randelementemethode, Akustik von Körpern und Räumen, Fahrzeugakustik, Lärmarme Maschinenkonstruktionen, Akustische Beurteilungsmethoden, Lärmminderung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2014 - März 2017

    Audio Production

    Middlesex University London

    Audiotechnik, Audioproduktion, Studiotechnik, Elektroakustik, Raumakustik, Signalfluss

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z