
Dipl.-Ing. Matthias Bartmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Bartmann
- 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2021 - Feb. 2024
Fullstack Software Engineer
CellCube
• IoT: Transfer von Anlagen-Daten im Feld via AWS zu InfluxDB • Fullstack-Entwicklung & Betreuung eines Teststand-Kontrollsystems inkl. Treiber zur Steuerung von Batterietests (backend: Python, frontend: Angular) • Aufsetzen & Administration von (u.A.): GitLab, Jenkins (CI), MySQL, InfluxDB • div. Auswertungs-Tools: Visualisierung, vollautomatische Erstellung von Reports (Anlagen & Prototypen) • Technologien: docker, grpc, Django, flask, pandas, git, Linux
VOIP / Telefonintegration und Anrufmanagement, Python GRPC server setup, Dockerisierung, Test Automatisierung
- 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2019 - Mai 2020
Lead Engineer Testing, Elektrische Antriebe
Magna Powertrain
besondere Leistung: Testzeit um 90% reduziert bei verbesserter Genauigkeit, Auswertezeit um 95% (Python scripting); Erfahrungen: fachliches Team-Leading, Team-work mit Experten verschiedener Fachgebiete, Optimierung Testablauf, Entwicklung eines Serienprodukts, Risiko Assessment; Aufgaben: Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation von Tests an Elektrischen Maschinen im Rahmen von Serienprojekten im Automotive-Bereich.
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2019
Engineer Testing, Elektrische Antriebe
Magna Powertrain
besondere Leistung: Testzeit um 90% reduziert bei verbesserter Genauigkeit, Auswertezeit um 95% (Python scripting); Erfahrungen: fachliches Team-Leading, Team-work mit Experten verschiedener Fachgebiete, Optimierung Testablauf, Entwicklung eines Serienprodukts, Risiko Assessment; Aufgaben: Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation von Tests an Elektrischen Maschinen im Rahmen von Serienprojekten im Automotive-Bereich.
Fakultätsübergreifende Diplomarbeit zum Thema „Synthese und Charakterisierung von Halbleiter-Metall-Halbleiter Nanodraht Heterostrukturen“, Note: sehr gut Betreuung: Ao.Univ.Prof. Alois Lugstein, Institut für Festkörperelektronik (TU Wien, Fakultät für Elektrotechnik) 6 Monate Vollzeit, plus ca. 3 Monate Verfassen der Arbeit (inkl. Korrekturen) Publikation der Ergebnisse in einem Nanotechnologie-Journal ist geplant
- 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2016Technische Universität Wien
Projektarbeit: Konstruktion eines tieftemperatur-tauglichen Vibrationsfeedbacks
Projektarbeit an der TU Wien zum Thema „Konstruktion eines tieftemperatur-tauglichen Vibrations-Feedbacks und der zugehörigen elektronischen Signalverstärkung und –filterung für das Vibrationsmagnetometer“, Note: sehr gut 2 Monate Vollzeit Betreuung: Priv.doz. Michael Eisterer, Atominstitut Wien
- 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2015Technische Universität Wien
Projektarbeit: Python-Library & Konstruktion supraleitender Spule
Projektarbeit an der TU Wien zum Thema „Programmierung einer Python-Library für die Berechnung des Magnetfeld von beliebig-angeordneten Drähten und Konstruktion 3-dimensional verschachtelter, supraleitender Helmholtz-Spulen“, gemeinsam mit meinem Studienkollegen Maximilian Lerchbaumer, Note: gut 2 Monate Vollzeit, Betreuung: Univ.Ass. Johannes Majer, Atominstitut Wien
- 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013Mondi Group
Praktikant R&D: Etablierung der elektrischen Messungen an Papier (2/2)
im Rahmen von zwei 7-wöchiger Praktika 2012 & 2013: Messung der elektrischen Eigenschaften von Papier mittels Elektrometer und LCR Meter und regelmäßige Berichte dazu. Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit zu dem Thema (eingereicht als Bachelor-Arbeit im Rahmen des Studiums)
- 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012Mondi Group
Praktikant R&D: Etablierung der elektrischen Messungen an Papier (1/2)
im Rahmen von zwei 7-wöchiger Praktika 2012 & 2013: Messung der elektrischen Eigenschaften von Papier mittels Elektrometer und LCR Meter und regelmäßige Berichte dazu. Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit zu dem Thema (eingereicht als Bachelor-Arbeit im Rahmen des Studiums)
- 5 Monate, März 2011 - Juli 2011Mondi Group
Praktikant R&D: Etablierung der Schrumpfungsmessung an Papier
Etablierung der Schrumpfungsmessung von Papier an Hand eines neuen Maschinenprototyps. Datenauswertung und Interpretation der Ergebnisse
Ausbildung von Matthias Bartmann
- 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2017
Technische Physik
Technische Universität Wien
Halbleiterforschung (Diplomarbeit), Tieftemperatur-Anlagen (Projektarbeiten)
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.