
Dr. Matthias Böcker
Suchst Du einen anderen Matthias Böcker?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Böcker
- Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022
Leiter Vorentwicklung
Hydac Electronic GmbH
- 6 Jahre und 10 Monate, Nov. 2015 - Aug. 2022
Projektleiter und Systementwickler
Robert Bosch GmbH
• Entwicklung von Systemspezifikationen einschließlich Messprinzip, Systemarchitektur, Komponentenauswahl, Aufbau- und Verbindungstechnik sowie interner und externer elektronischer Schnittstellen. • Projektkoordination und Abstimmung mit Konstruktion, Fertigung, Simulation, Messtechnik, Musterbau und zum Teil internationalen Projektpartnern • Durchführungen und Bewertungen von Testversuchen • Ausarbeitung von patentierungsfähigen Ideen und Serienkonzepten mit Überführung in die Serienentwicklung
- 3 Jahre und 8 Monate, März 2012 - Okt. 2015
Entwicklungsingenieur und Projektleiter
Institut Dr. Foerster
Entwicklung von Wirbelstromsensoren für die Halbzeugprüfung: • Projektleitung & Entwicklung neuer Wirbelstromsensoren (Grundlagen bis Serie) • Formulierung von patentierungsfähigen Ideen in Zusammenarbeit mit Patentanwälten und Abschätzung von möglichen Patentverletzungen • Durchführung und Betreuung von Applikationsuntersuchungen sowie Vorträge auf Tagungen und Schulung von Vertrieb und Service
- 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2012
Systementwickler
Bruker-Nano
Entwicklung von Rasterkraftmikroskopen (AFM): • Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für neue Systeme • Entwicklung von Konzepten für neue Module bzw. Messmodi, sowie Konstruktion mechanischer und optischer Komponenten • Aufbau und Test von Prototypen sowie Applikationsmessungen
Ausbildung von Matthias Böcker
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2009
Physik
Universität Erlangen-Nürnberg
Nanotechnologie/ Rastersondentechnik: Themen: Rasterionenleitfähigkeitsmikroskop, Restermethoden, Untersuchung von künstlichen Membranen
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2007
Physik
Universität Münster
Nanotechnologie/ Rastersondentechnik Anschließender Wechsel des Promotionsortes aufgrund der Berufung des Betreuers
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2000 - Jan. 2006
Physik
Universität Münster
Nanotechnologie/ Rastersondentechnik: Thema der Diplomarbeit: Aufbau eines Ratserionenleitfähigkeitsmikroskops mit Scherkraftabstandskontrolle und Erprobung neuer Rastermethoden
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.