Navigation überspringen

Dr. Matthias Böthe

Angestellt, Angestellter im ÖD / Begutachter, ZLG Bonn
N/A, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regulatory Affairs
Grundlagen Medizinprodukte
naturwissenschaftliche Promotion
Forschungserfahrung
Grundlagen Betriebswirtschaftslehre
Teamfähigkeit
Gewissenhaftigkeit
Präsentation
Wissensvermittlung
Selbst-Management
Eigenverantwortung
Lernfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Böthe

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Nov. 2023

    Angestellter im ÖD / Begutachter

    ZLG Bonn

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2015 - Dez. 2021

    DRA-Manager

    Roche Pharma AG

    Betreuung von seit 2011 zentral zugel. Arzneimittel in enger Zusammenarbeit mit dem int. Produktteam sowie mit Fokus auf die Anforderungen der AMNOG Prozesse (inkl. Produktlaunches); Life Cycle-Management; regulat. Betreuung von Entwicklungsprodukten im Hinblick auf nat. Anforderungen; Erstellung/Pflege regulat. Texte; Informationsbeauftragter für regul. Texte gemäß §74 AMG; Kommunikation mit nat. BOBs; Expertise in Medizinprodukten sowie den Anforderungen der Medical Device Regulation; Projektarbeit

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2010 - Feb. 2015

    DRA-Manager

    Roche Pharma AG

    nationale Bearbeitung und Einreichung von Variations, Änderungsanzeigen etc.; Überwachung und Einhaltung der Berichtspflichten nach AMG und GCP-V; Pflege regulat. Texte; regulat. Betreuung von internationalen Entwicklungsprodukten auf nationales Ebene; Einreichung und Betreuung von klin. Prüfungen; Kommunikation mit nat. Bundesoberbehörden; Überwachung von Parallelimporten; Projektarbeit

  • 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2006 - März 2011

    Doktorand

    Robert Koch-Institut

    AG Prof. M. Niedrig; Thema: „Untersuchungen zur Immunantwort nach Gelbfieberimpfung sowie Etablierung einer antiviralen Strategie mittels siRNA“

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2009

    Doktorand

    Robert Koch-Institut

    Aufbau und Leitung des Robert Koch Doktorandenkollegs

Ausbildung von Matthias Böthe

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2008 - Aug. 2009

    Weiterbildungsstudium

    IWW GmbH an der FernUniversität in Hagen

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2006

    Biochemie

    Freie Universität Berlin

    Biochemie (Signalverarbeitung), Immunbiologie, Biophysik Diplomarbeit: Robert Koch-Institut AG Prof. M. Niedrig; Thema: "Etablierung zweier Detektionsmethoden des Gelbfiebervirus, sowie Herstellung einer YFV-17D-Asibis-E-Protein Chimäre"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z