Navigation überspringen

Matthias Conjaerts

Angestellt, Innovationsingenieur Entwicklung Junior, Vaillant Group
Bis 2022, Master Fahrzeugentwicklung, Fachhochschule Dortmund
Remscheid, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Numerische Strömungsmechanik (CFD)
Festigkeitsberechnung (FEM)
3D-Simulation
Ingenieurwissenschaften
Berechnungsingenieurwesen
RADIOSS 2021
HyperWorksCFD 2021
Altair HyperView 2021
Strukturmechanik
VBScript
Altair HyperMesh
HyperWorks 2021
DesignModeler
Strömungsberechnung
Mechanical
Ansys Fluent
Altair Simlab
VBA in Excel
OptiStruct 2021
CFD
AcuSolve 2021
FEM
NI DIAdem
Microsoft Office Excel
Microsoft Office Power Point
INCA
Strömungssimulation
Programmierung
Datenauswertung
LabVIEW-Programmierung
Ansys Workbench
Automatisierung
handwerkliches Geschick
Strömungsmechanik
Scilab/Xcos
Numerische Simulation
MATLAB
Mathematik
TestCellManager
SolidWorks 2014
Geometrieaufbereitung
Mesh Generation
Messdatenauswertung
Ansys SpaceClaim
Automobilindustrie
Fahrzeugtechnik
Maschinenbau
Optimization
Englische Sprache
Hexaedervernetzung

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Conjaerts

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2022

    Innovationsingenieur Entwicklung Junior

    Vaillant Group
  • 9 Monate, Juli 2021 - März 2022

    Masterand 3D-Simulation

    Vaillant Group

    Thema der Abschlussarbeit: Methodenentwicklung einer Fluid-Struktur-Interaktion zur Simulation von Rückschlagklappen in Gas-Wandheizgeräten

  • 5 Monate, Okt. 2021 - Feb. 2022

    Tutor für FEM

    Fachhochschule Dortmund

    FEM-Praktikum (HyperWorks 2019, HyperMesh und OptiStruct)

  • 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2021

    Werkstudent 3D-Simulation

    Vaillant Group

    Aufgabenbereiche: - Geometrieaufbereitung - Ableitung von Mittenflächenmodellen - Vernetzung von 2D- und 3D-Bauteilen - Lineare und nichtlineare Festigkeitsberechnungen (FEM) mit Altair HyperMesh/OptiStruct - Steady-state und transiente Strömungsberechnungen (CFD) mit Altair HyperWorksCFD/AcuSolve - Partikelsimulationen mit AcuTrace - Durchführung von Druckverluststudien - Erstellung von Ergebnispräsentationen

  • 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2021

    Tutor für FEM

    Fachhochschule Dortmund

    FEM-Praktikum (HyperWorks 2019, HyperMesh und OptiStruct)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Labor für Fahrzeugantriebe

    Fachhochschule Dortmund

    Bereich: Motorenprüfstände - Messdatenauswertung & Software-Tools - Mechanischer Aufbau Motorenprüfstand - Betrieb Motorenprüfstand - Teststrecke LaSiSe Projektarbeiten: - Entwicklung eines VBA-Excel-Tools zur automatisierten Entnormierung des WHTC für beliebige Motoren - Umsetzung eines Software-Tools mit anwenderfreundlichem GUI in DIAdem (VBS) zur Validierung des WHTC unter Berücksichtigung der geltenden Richtlinie - Umsetzung einer automatisierten Messdatenauswertung nach Kundenwunsch in DIAdem mit VBS

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2018 - Juli 2019

    Tutor für FEM

    Fachhochschule Dortmund

    FEM-Praktikum (HyperWorks 2019, HyperMesh und OptiStruct)

  • 11 Monate, März 2018 - Jan. 2019

    Tutor für Mechanik

    Fachhochschule Dortmund

    Bereiche: Statik und Festigkeitslehre

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Fachhochschule Dortmund

    CIP-Pool FH Dortmund

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017

    Tutor im Projekt Peer-Schreibdidaktik

    Fachhochschule Dortmund
  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Praktikant

    AUDI AG

    Bereich: Motorenentwicklung Mechanik Otto R4 EA888 - Verfolgung und Organisation der Auf- und Umbauten von Motoren im Prüffeld - Begutachtung der Bauteile nach Dauerläufen und Untersuchung dieser auf Schäden - Vermessung von Bauteilen - Auswertung und Präsentation der Dauerlaufergebnisse - Betreuung des Aufbaus von Messtechnik in Testfahrzeugen - Anwendung von INCA zur Datenaufzeichn

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2016

    Tutor für Mathematik

    Fachhochschule Dortmund

    Bereiche: Mathe 1 und Mathe 2

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2014 - Feb. 2016

    Tutor für Mechanik

    Fachhochschule Dortmund

    Bereiche: Statik und Festigkeitslehre

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Praktikant

    JP Performance GmbH

    Bereich: Werkstatt - Mitarbeit im Tagesgeschäft - Unterstützung von diversen Umbauten an Kundenfahrzeugen - Eigenständige Montage von Abgasanlagen und Fahrwerkskomponenten - Manuelle Arbeitstechniken an Metallen,Kunststoffen und anderen Werkstoffen

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Praktikant

    Schöneweiss & Co GmbH

    Bereiche: Werkzeugbau, Schmiede, Schlosserei - Manuelle Arbeitstechniken an Metallen, Kunststoffen und anderen Werkstoffen - Maschinelle Arbeitstechniken mit Zerspanungsmaschinen und Maschinen der spanlosen Formgebung - Werkzeug-, Vorrichtungs- und Lehrenbau - Montage von Maschinen, Geräten und Anlagen - Qualitätskontrolle (Messen und Prüfen im Labor und in der Fertigung (Rohbau, Endmontage)

Ausbildung von Matthias Conjaerts

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2018 - März 2022

    Master Fahrzeugentwicklung

    Fachhochschule Dortmund

    Projektarbeiten: - 1D-Simulation eines Hybridantriebsstrangs mit Scilab/Xcos - Fahrsimulation eines E-Karts auf einer Kartbahn mit HyperWorks 14.0 (MotionView/Solve) Mitgliedschaften: Sep 2019 – Sep 2021 Mitglied im Fachbereichsrat Maschinenbau der FH Dortmund Apr 2019 – Aug 2019 Mitglied der Berufungskommission für die Professur Fahrzeugkonstruktion

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Bachelor Maschinenbau

    RWTH Aachen University

  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2017

    Bachelor Fahrzeugtechnik

    Fachhochschule Dortmund

    Thema der Abschlussarbeit: Topologieoptimierung eines Motorgehäuses aus Aluminium am Beispiel des eBike-Prototyps eLTeC ePed unter Verwendung von Altair HyperWorks 14 Mitgliedschaften: Apr 2015 – Jun 2015 Mitglied der Kommission zur Feststellung der pädagogischen Eignung eines neuen Professors Jan 2015 – Mär 2016 Mitglied der Berufungskommission für die Professuren Fahrzeugdynamik und Fahrzeugkonstruktion Unterbrechung des Studiums: Nov 2013 – Feb 2014 (Krankheitsbedingte Unterbrechung)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z