
Mag. Matthias Fischer
Suchst Du einen anderen Matthias Fischer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Fischer
- 3 Jahre, Juli 2016 - Juni 2019
GBR-Referent
Ledvance Gmbh
- 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2016
Referent des GBR
Osram AG
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2011
Pädagogische Assistenz
Friedrich-Ebert-Stiftung
Organisation und Bewerbung von Veranstaltungen, Seminaren und Publikationen; Assistenz bei und Nachbearbeitung von Seminaren und Veranstaltungen; Sonstiges.
- 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2008 - Apr. 2010
Aufbauhörer/ Student
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften
Weiterbildung zum Magister rer. publ. mit den Schwerpunkten Staat und Wirtschaft sowie Öffentliches Managment.
- 5 Monate, Juli 2008 - Nov. 2008
Teammitglied
Freiberuflich
Konzeption und Durchführung einer Umfrage sowie Präsentation der Ergebnisse
- 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2008
Direktkandidat für den bay. Landtag
Bayern-SPD
Bewerbung um das Landtagsdirektmandat für den Stimmkreis 305 (Regensburg-Land, Schwandorf)
- 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2008
Praktikant
Friedrich-Ebert-Stiftung
- 3 Jahre und 6 Monate, März 2004 - Aug. 2007
Operator
Infineon AG
- 9 Monate, Sep. 2006 - Mai 2007
Magistrand und Mithilfe beim Aufbau des Firmenarchivs
Infineon AG
- 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005
Praktikum im Firmenarchiv
Siemens AG
- 2 Monate, Feb. 2005 - März 2005
Praktikant
Abgeordnetenbüro MdB Simm
- 3 Monate, Mai 2002 - Juli 2002
Fließbandarbeit
BMW AG
- 2 Monate, Juli 2000 - Aug. 2000
Ferienarbeiter
Lehmer AG
Ausbildung von Matthias Fischer
- 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2010
European Master of Public Administration
Katholike Universite Leuven
- 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2008 - Apr. 2010
Verwaltungswissenschaften
DHV Speyer
Schwerpunktthemen: Staat und Wirtschaft, Öffentliches Management Magisterarbeit: „Global Governance und Welthandel. Zeitgeschichtliche und aktuelle Entwicklungslinien am Beispiel der Welthandelsorganisation.“
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2007
Geschichte, Politikwissenschaft, öffentliches Recht
Universität Regensburg
Wirtschafts- und Rechtsgeschichte, Neueste und Zeitgeschichte, Vergleichende Politikwissenschaft, EU, Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Verwaltungsrecht Magisterarbeit: „Von kleinen Chips und großen Strömen. Die Geschichte der deutschen Halbleiterindustrie am Beispiel von Siemens HL / Infineon.“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.