Matthias Franck

Angestellt, Projektförderer (Infrastruktur, Verkehr, Mobilität), Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsförderung
Kundenberatung
Begleitung von Förderanträgen
Infrastrukturförderung
Zuschüsse
Regionale Strukturpolitik
Regionalentwicklung
Verkehrspolitik
Gewerbegebietsentwicklung
Technologie- und Gründerzentren
Güterverkehrszentren
Binnenhäfen
Standortmarketing
Regionalmarketing
Regionalökonomie
Wirtschaftsgeographie
Wasserstoff

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Franck

  • Bis heute 14 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2010

    Projektförderer (Infrastruktur, Verkehr, Mobilität)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank
  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2010

    Wirtschaftsförderer (inkl. Standortmarketing)

    Stadt Hildesheim

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2005

    Bereichsleiter Standortmarketing/Wirtschaftsförderung

    Lippe Tourismus & Marketing AG / Kreis Lippe

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2001 - Aug. 2004

    Projektleiter/-mitarbeiter Regionalentwicklung/Wirtschaftsförderung

    NIW Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1997 - März 2000

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Wirtschaftsgeographie

    Leibniz Universität Hannover
  • 9 Monate, März 1999 - Nov. 1999

    Bearbeiter Standort- und Regionalentwicklung

    Nord/LB Norddeutsche Landesbank

  • 2 Jahre und 11 Monate, Dez. 1994 - Okt. 1997

    Vertriebsgebietsverantwortlicher Hannover/Südniedersachsen/OWL

    IHS Vertrieb und Marketing GmbH

  • 2 Jahre, Juli 1991 - Juni 1993

    Soldat auf Zeit (Offizier d.R.)

    Bundeswehr

Ausbildung von Matthias Franck

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 1993 - Feb. 2001

    Abschluss: Diplom-Geograph (Wirtschaft)

    Studium: Leibniz Universität Hannover

    Schwerpunkte: Wirtschaftsgeographie, BWL, Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung. --- Praktika: Hegerbekermeier Baugesellschaft mbH (Bauwirtschaft), Gemeinde Stolzenau (Wirtschaftsförderung), Stadt Langenhagen (Wirtschaftsförderung), Nord/LB Norddeutsche Landesbank (Regionalentwicklung), NIW Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung (Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z