
Ing. Matthias Fritsch
Suchst Du einen anderen Matthias Fritsch?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Fritsch
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2021
SAP Stammdatenmanager
Reifenhäuser Maschinenfabrik Gmbh und Co.KG
Materialstammdatenpflege im SAP für alle 10 Werke des Reifenhäuser Konzerns in Deutschland und den USA. Massenpflege per APICON Datamaster. Mitarbeit bei Stammdatenmigrationen. Leitung eines 6-köpfigen Teams. Konfiguration des unternehmens internen Materialanlagekonfigurators MolMat. Die MolMat (molekulare Materialstammanlage) besteht aus 3 Z-Transaktionen zur Materialanlage, Materialerweiterung und Bearbeitung des Materialworkflows durch die versch. Fachabteilungen.
- 11 Monate, März 2020 - Jan. 2021
MRP Controller
Oerlikon Balzers Coating Germany Gmbh
Materialflussteuerung und Unterstützung des Einkaufs bei beschaffungsrelevanten Themen, wie Anfragen, Reklamationen usw. Materialanlage und Material Stammdatenpflege in SAP, Dokumentenverwaltung Anlage der MBOM und Stücklistenverwaltung in SAP.
- 5 Jahre und 8 Monate, Aug. 2014 - März 2020
Maschinenbauingenieur
Oerlikon Germany Coating GmbH
Konstruktion von Komponenten für Plasma Beschichtungs- und Plasmanitrieranlagen im Sondermaschinenbau. Erstellung von Zeichnungen, Baugruppen und Stücklisten in Solid Edge ST8. Fließschemen, Projektkoordination, Troubleshooting, GTC Klassifizierung, Bestellen und rechnerische Auslegung von Anlagenkomponenten, Gefahren und Risikoanalyse, Konstruktion nach Maschinenrichtlinie, Verwaltung des Revisionssystems, Layouterstellung und Berechnung der Anlagenkapazitäten, Unterstützung des Ersatzteilgeschäfts etc.
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2010
Feinwerkmechaniker
Physikalischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Komponenten für Vakuumanlagen, Elektronen-Beschleuniger, sowie Vorrichtungen für Photonikexperimente. Erlernte Fertigungstechniken : Bohren, Drehen und Fräsen auf konventionellen und NC/CNC-gesteuerten Maschinen, Biegen, Sägen, manuelles zerspannen unter Einsatz von unterschiedlichen Materialien (typischerweise Aluminiumlegierungen, Stahl, Edelstahl, gebräuchliche Kunststoffe, NE-Metalle wie z. B. Messing, Bronze). Löt- und Schweißkenntnisse speziell zum Verbinden dünner Materialstärken.
Ausbildung von Matthias Fritsch
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014
Produktentwicklung
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, University of Applied Sciences
Produktgestaltung, Produktherstellung, technische Werkstoffe, Konstruktionsmethodik und Design, Modellbildung und Simulation, Technische Mechanik, Methodische Produktentwicklung, Thermodynamik, Verfahrenstechnik, regenerative Energien
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.