
Dr. Matthias Froeck
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Froeck
- Bis heute 23 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2002
Wahlvorstand
Stadt Hannover
- 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 2016 - Aug. 2020
Lehrer
Schule
Feuerwehrlehrer/Quereinsteiger Chemie, Biologie, Mathematik, AWT (Werken), Physik an IGS, OBS, Gymnasium
- 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2016
Diplom-Chemiker
Medizinische Hochschule
Lehrauftrag
- 7 Jahre und 5 Monate, Mai 2009 - Sep. 2016
Verwaltungsfachangestellter
Stadt Hannover
Vorbereiten, Durchführen, Revision der Bundestags-, Europa-, Landtags-, Kommunal- und Bürgermeisterwahlen Wahllogistik Zensus (Sonderbereiche)
- 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Medizinische Hochschule
- 2006 - 2007
Dipl.-Chem.
Contitech AG
Contitech AG, F&E Werkstoffe - Untersuchen von Polymer- und Vulkanisatoberflächen („Nanotechnologie“) mit AFM-Methoden (Atomic Force Microscopy) - Erweitern des AFM-Methodenspektrums durch Etablieren einer Thermostage u. einer Flüssigkeits-messzelle, Übertragen von Spincoatingtechnik zur Probenaufbereitung sowie das Verwenden hochreiner Lösungsmittel aus der Halbleiterindustrie
Chemiekurs (-praktikum) für Studierende der Humanmedizin
- 2002 - 2004
Dipl.-Chemiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Lebensmittelwissenschaft und Humanernährung!
- Erproben neuer Anwendungen von Transglutaminase auf Fisch u. Hackfleisch - Deaktivieren von TMAO-Demethylase in Seefisch - Etablieren u. Betreiben einer HPLC zur Protein- u. Mycotoxinbestimmung, - Textur und Enzymbestimmung - Aromaanalytik mittels Gaschromatographie und SPME - Betreuen von Examensstudenten und den Teilnehmern des Experimentalseminars
Projektmitarbeiter, Riedel-de-Haën (Honeywell) in Seelze - Herstellen eines halbleitenden Kunststoffs für die Pentium 6 Generation im Technikumsmaßstab - Hydranalproduktion, Abfüllung
- 2000 - 2001
Dipl.-Chem.
Tierärztliche Hochschule Hannover
Rinderklinik, klinisches Labor (medizinische Untersuchungsmethoden) - HPLC, AAS, Lichtmikroskopie, Untersuchen von Blut, Kot, Harn und Pansensaft - Etablieren neuer Analysemethoden für Laborautomaten: Jod im Harn, Xylanase im Pansen - Repräsentation der Rinderklinik auf der Eurotier
Bestimmung von Futterzusatzstoffen (Enzymen) in Tierfutter, Futteranalytik, Ionenchromatographie (HPLC), Gel-Elktrophorese, Proteinanalytik (FPLC), Dissertation
- 1993 - 1995
Dipl.-Chem.
Biopract GmbH
Umweltbiotechnologie: Biotechnololgische Lösungen zur Umweltsanierung (mikrobieller Schadstoff-Abbau) Umweltanalytik Hplc, GC
Materiallabor (Physikalische u. Chemische Untersuchungen, CIM-Projekte (Brauereien, Abwasseranlagen), Kompetenz-Zentrum Chemie (LIMS-Systeme)
Kläranlagenpraktikum betreuen, chemische Analytik
- 1 Jahr und 4 Monate, Mai 1983 - Aug. 1984
Lagerist
Daimler AG / Mercedes-Benz AG
Ausbildung von Matthias Froeck
- 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 1995 - Juli 1999
Chemie
Fu-Berlin
Promotion: Enzymanalytik, Futtermittel
- 9 Jahre und 4 Monate, Okt. 1983 - Jan. 1993
Chemie
Leibniz Universität Hannover
technische Chemie, Biotechnologie, Analytik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.