Navigation überspringen

Matthias Hatscher

Angestellt, Strategischer Einkäufer, Stahl-Armaturen PERSTA GmbH
Warstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in der Beschaffung von Engapassbauteilen
Fundierte Grundlagen zu verschiedenen Beschaffungs
gute Kenntnisse über den Einkaufsprozess von elekt
Kenntnisse über den Einkaufprozess von mechanische
Erfahrungen im Bereich Produktbenchmarking im Bere
Lieferantenmanagement
W. Ing Studium mit Fachrichtung "Technischer Einka
Technisches Verständnis
Anpassungsvermögen
Belastbarkeit
Sehr guter Umgang mit MS-Office
Sicherer Umgang mit SAP
Erfahrung mit Produktkalkulation

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Hatscher

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019

    Strategischer Einkäufer

    Stahl-Armaturen PERSTA GmbH

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2016 - Okt. 2019

    Strategischer Einkäufer

    BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre, März 2014 - Feb. 2016

    Einkäufer

    nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2014

    Stipendiat

    HELLA Konzern
  • 7 Monate, Juli 2013 - Jan. 2014

    Praktikum im strategischen Einkauf für mechanische (metallische) Komponenten

    HELLA Konzern

    1 ) Unterstützen durch Aus- und Bewertung verschiedener Informationen aus einkaufsrelevanten Datenbanken 2) Pflege von SAP-Daten (Fehleranalyse und Korrektur, Neuanlage, Änderungen) 3) Unterstützung bei Preis- und Vertragsverhandlungen 4) Bearbeiten von Anfragen (Versenden und Auswerten) 5) Einbindung in Lieferengpassthematiken (Prüfung des Marktsituation und der Bestandssituation der relevanten Werke) 6) Abwicklung einer Lieferanteninsolvenz (Koordination der Werkzeugverlagerung aller Hella-Werkzeuge)

  • 9 Monate, Juli 2012 - März 2013

    Praktikum im strategischen Einkauf für Elektronikkomponenten

    HELLA Konzern

    1) Unterstützen der Einkäufer durch Aus- und Bewertung verschiedener Informationen aus einkaufsrelevanten Datenbanken 2) Pflege von SAP-Daten (Fehleranalyse und Korrektur, Neuanlage, Änderungen) 3) Unterstützung der Jahrespreisverhandlungen (Verhandlungsvorbereitung, Vergleich und Analyse der Bedarfsentwicklung) 4) Bearbeiten von Anfragen (Versenden und Auswerten) 5) Einbindung in Lieferengpassthematiken (Prüfung des Marktsituation und der Bestandssituation der relevanten Werke)

  • 2 Monate, Feb. 2012 - März 2012

    Praktikum im Bereich „Industrial Engineering“

    HELLA Konzern

    1) Projektunterstützung bei der Implementierung eines Schulungssystems an ausländischen Standorten der Firma Hella 2) Teilnahme an Routine-Meetings der eingebundenen Fachbereiche 3) Datenbankmodellierung durch die Definition von Kardinalitäten in einem Entity-Relationship-Modell

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Praktikum im strategischen Einkauf für Elektronikkomponenten

    HELLA Konzern

    1) Unterstützen der Einkäufer durch Aus- und Bewertung verschiedener Informationen aus einkaufsrelevanten Datenbanken 2) Pflege von SAP-Daten (Fehleranalyse und Korrektur, Neuanlage, Änderungen) 3) Unterstützung der Jahrespreisverhandlungen (Verhandlungsvorbereitung, Vergleich und Analyse der Bedarfsentwicklung) 4) Bearbeiten von Anfragen (Versenden und Auswerten) 5) Einbindung in Lieferengpassthematiken (Prüfung des Marktsituation und der Bestandssituation der relevanten Werke)

  • 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011

    Praktikum im strategischen Einkauf für Elektronikkomponenten

    HELLA Konzern

    1) Unterstützen der Einkäufer durch Aus- und Bewertung verschiedener Informationen aus einkaufsrelevanten Datenbanken 2) Pflege von SAP-Daten (Fehleranalyse und Korrektur, Neuanlage, Änderungen) 3) Unterstützung der Jahrespreisverhandlungen (Verhandlungsvorbereitung, Vergleich und Analyse der Bedarfsentwicklung) 4) Bearbeiten von Anfragen (Versenden und Auswerten) 5) Einbindung in Lieferengpassthematiken (Prüfung des Marktsituation und der Bestandssituation der relevanten Werke)

  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    Bottleneck Management

    HELLA Konzern

    Engpass-Allokationsmanagement für Halbleiter-Bauteile 1) Beschaffung von Komponenten, die durch die Wirtschaftskrise weltweit schwer zu organisieren waren 2) Allokation der Komponenten nach der sich täglich verändernden Bedarfssituation auf die Elektronikwerke in Deutschland, Rumänien, China und den USA 3) Planung und Durchführung von täglichen Telefonkonferenzen mit den eigenen Werken und den Lieferanten

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2010

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    HELLA Konzern

    Ausbildung zum Industriekaufmann bei „Hella KGaA Hueck & Co.“ über das Unternehmen „avitea GmbH work and more“. Abschlussarbeitsthema: "Strategisches Einkaufen von Elektronikkomponenten mit dem Ziel Preissenkungen nach Vorgabe der Geschäftsführung zu erreichen"

Ausbildung von Matthias Hatscher

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2014

    Wirtschaftsingenieurswesen

    Hochschule Hamm-Lippstadt

    Technischer Einkauf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z