Navigation überspringen

Matthias Hoffmann

Angestellt, Niederlassungsleiter, VIRO Deutschland
Nijmegen, Niederlande

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cryogenics and Superconductivity Engineering
Erfahrung im Projektmanagement insbesondere beim A
Fertigungs- und Montageplanung (MS Project)
CAD (Inventor
SolidWorks)
Fundierte FEM mit COMSOL Multiphysics
Konstruktion nach FKM Richtlinie
Abteilungsleitung
Forschung und Entwicklung
Englische Sprache
Niederländische Sprache
Führung
Organisationsentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Hoffmann

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juli 2023

    Niederlassungsleiter

    VIRO Deutschland
  • 1 Jahr, Juli 2022 - Juni 2023

    Abteilungsleiter Engineering

    VIRO Deutschland

    Als Abteilungsleiter Engineering bin ich verantwortlich für alle Engineering Disziplinen am Standort Osnabrück mit ca. 70 Mitarbeitern. In unseren Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden und Belgien arbeiten unsere rund 850 Mitarbeiter für internationale Kunden hauptsächlich in den Bereichen Maschinenbau, Halbleiterindustrie, Automotive, Prozessindustrie, Energie und Lebensmittelindustrie. Mein eigener technischer Hintergrund liegt im wissenschaftlichen Apparatebau und in der Halbleitertechnologie.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2022

    Projektmanager

    Viro

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2019

    Engineer R&D

    High Field Magnet Laboratory, Radboud University Faculty of Science

    Development and manufacturing of a 45 T hybrid magnet for research

  • 5 Jahre und 11 Monate, Jan. 2010 - Nov. 2015

    Projektingenieur Forschung & Entwicklung / Konstrukteur

    Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

    Projektingenieur zuständig für den Aufbau eines wissenschaftlichen Großgeräts (Hochfeldmagnet); Montageplanung und -leitung Entwickler von Teilkomponenten des Großgeräts; Konstruktion; Berechnung; Ausschreibung; Beschaffung

  • 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Berlin

    Mitarbeit LaSeKo- Projekt (Datenübertragung zwischen Mobilen Arbeitsmaschinen durch selbstständige Bildung von Ad-Hoc-Funknetzwerken)

Ausbildung von Matthias Hoffmann

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2009

    Informationstechnik im Maschinenwesen

    TU Berlin

    Konstruktionsmethodik Getriebetechnik Softwaredesign

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z