
Dr. Matthias Honnacker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Honnacker
- Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Mai 2024Abteilungsleiter - Abteilung S „Qualitätsinfrastruktur“Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM) 
- Leiter Einsatzzentrale Logistik (v) des LogBtl 7, Unna 
- 5 Jahre und 2 Monate, März 2019 - Apr. 2024AbteilungsleiterUmweltbundesamt Leitung der Abteilung IV 1 „Internationales und Pestizide“ im Fachbereich IV - Chemikaliensicherheit 
- 5 Jahre und 3 Monate, Dez. 2013 - Feb. 2019ReferentBayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz - Nationalen Umsetzung europäischer Rechtsakte zur Vermarktung von Produkten, - Erarbeitung der europäischen Verordnung zur Produktsicherheit, - Mitarbeit in den europäischen Ausschüssen zur Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit und dem europäischen Netzwerk der Marktüberwachungsbehörden PROSAFE als Vertreter der Länder, in der nationalen Arbeitsgruppe Medizinprodukte und im Arbeitskreis „Europäische Normung und Qualitätssicherung“ beim Bayerischen StMWIVT. 
- 9 Jahre und 9 Monate, März 2004 - Nov. 2013Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizinstellv. Gruppenleiter, wissenschaftlicher MitarbeiterStellvertretender Gruppenleiter der Gruppe "Grundsatzfragen der Produktsicherheit" in der Abteilung "Produkte und Arbeitssysteme", verantwortlich für "Projektmanagement, Risikobewertung, Produktmängelstatistik, Zentrale Koordinierungsstelle für Notifizierungen" 
- 6 Monate, Aug. 2004 - Jan. 2005ReferentBundesministerium für Wirtschaft und Arbeit Referent im Referat "Technische Arbeitsmittel, Prüf- und Zertifizierungswesen, Elektrische Anlagen" der Abteilung "Arbeitsrecht, Arbeitsschutz", Projektbetreuung, Gesetzentwurf zum deutschen Akkreditierungswesen 
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1998 - Feb. 2004Vertriebs-IngenieurDräger Safety AG & Co. KGaA Vertrieb, Beratung, Persönliche Schutzausrüstung, Atemschutz, Gaswarngeräte, Arbeitssicherheit, Entwicklung von Konzepten für Sicherheit und Gesundheitsschutz im Umgang mit gefährlichen Waren und Umgebungen, Sicherheits-, Risiko- und Notfallmanagement 
- Leite eines Reparaturbetriebs mit ca. 30 Mitarbeitern. Disposition eines Reparaturbetriebs mit ca. 150 Mitarbeitern. (Zugführer eines Instandsetzungszuges und Leiter der Technischen Einsatzführung) 
Ausbildung von Matthias Honnacker
- 5 Jahre, Juni 2005 - Mai 2010Sicherheitstechnik, Fachgebiet Sicherheits- und QualitätsrechtBergische Universität Wuppertal Nebenberufliche Promotion zum Thema "Produktsicherheit und Wettbewerb - Grundlagen, konzeptionelle Aspekte und Modellansatz zur Weiterentwicklung des Anerkennungs- und Akkreditierungswesens" 
- 8 Monate, Okt. 1997 - Mai 1998Gestion des Risques et EnvironnementUniversité de Haute Alsace, Mulhouse (F) Risiko- und Umweltmanagement: Diplomarbeit „Études de l’émission de polluants au cours de l’incinération du polychlorure de vinyle“ (Untersuchung der bei der Verbrennung von Polyvinylchlorid emittierten Schadstoffe) 
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 1995 - Mai 1998SicherheitstechnikBergische Universität Wuppertal Umweltschutz, Entsorgung; Diplomarbeit an der Université de Haute Alsace, Mulhouse (F) 
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1991 - Feb. 1995MaschinenbauUniversität der Bundeswehr Hamburg, Umweltschutz 
Sprachen
- Deutsch- Muttersprache 
- Englisch- Fließend 
- Französisch- Gut 
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
- Über eine Million Jobs - Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt. 
- Persönliche Job-Angebote - Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen. 
- 21 Mio. Mitglieder - Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben. 
- Kostenlos profitieren - Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren. 
