Navigation überspringen

Matthias Kammer

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Rechtsanwalt, Kanzlei Kammer
Hamburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Kammer

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2021

    Rechtsanwalt

    Kanzlei Kammer

    Rechtsberatung und Consulting bei Managemementwicklung und Changemanagement, bei Geschäftsanbahnung und -Entwicklung, bei Vergabe- und IT-Recht - Schwerpunkt: Öffentlicher Sektor

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2021

    Mitglied des Stiftungsrats der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (ESA)

    Evangelische Stiftung Alsterdorf
  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2019 - Dez. 2021

    Gründungsgeschäftsführer

    govdigital eG

    Gründung der govdigital eG - einer bundesweit ausgerichteten Genossenschaft zur Integration innovativer IT-Lösungen der digitalen Daseinsvorsorge im öffentlichen Sektor.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2019 - Nov. 2021

    Berater

    Beratung

  • 7 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2018

    Direktor

    Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) - DP gGmbH

    Als beurlaubter Beamter verantwortlich für einen von der Deutsche Post AG finanzierten Think Tank mit der grundlegenden Fragestellung nach dem sich verändernden Lebensgefühl der in Deutschland lebenden Menschen im aufwachsenden digitalen Zeitalter.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2018

    Co-Vorsitzender des NEGZ.e.V.

    NEGZ e.V

  • 21 Jahre und 4 Monate, Mai 1996 - Aug. 2017

    Senatsdirektor

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Ab Herbst 2002 bis August 2017 beurlaubt für verschiedene andere Aufgaben außerhalb der Finanzbehörde Hamburg Seit August 2017 als Beamter im Ruhestand (in Pension)

  • 5 Jahre und 9 Monate, Aug. 2008 - Apr. 2014

    Vorstandsvorsitzender des ISPRAT eV.

    ISPRAT e.V.

  • 7 Jahre und 10 Monate, Jan. 2004 - Okt. 2011

    Vorstandsvorsitzender

    Dataport AöR

    IT-Dienstleiter

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2008

    Vorstandsvorsitzender

    VITAKO e.V.

    Nach Gründung Vorstandsvorsitzender und Mitwirkung am Aufbau der Vitako, der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler IT-Dienstleiter

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2004

    Projektleiter

    Dataport in Gründung

    von Hamburg beurlaubt und als gemeinsamer Projektleiter der Länder Freie und Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holstein zur Gründung eines gemeinsamen IT-Dienstleisters eingesetzt, der den Namen Dataport bekam.Gründung eines gemeinsamen IT-Dienstleisters für die

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2000 - Sep. 2002

    Vorsitzender des Verwaltungsrats

    KGSt
  • 6 Jahre und 5 Monate, Mai 1996 - Sep. 2002

    Amtsleiter

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Amt für Organisation und zentrale Dienste der Hamburger Verwaltung

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 1993 - Aug. 1996

    Leitender Regierungsdirektor und Amtsleiter

    Freie und Hansestadt Hamburg, Organisationsamt und Finanzbehörde

    Zentrale IuK-Steuerung der Hamburger Verwaltung, zunächst aus einer Abteilung des damaligen Organisationsamtes der Stadt heraus, Wechsel mit der Abteilung in die Finanzbehörde Hamburg und dort Überführung und Ausbau in das neu geschaffene Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Hamburger Verwaltung.

  • 16 Jahre und 4 Monate, Apr. 1980 - Juli 1996

    Mitarbeiter

    Freie und Hansestadt Hamburg
  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 1988 - Dez. 1993

    Senatsbeauftragter

    Freie und Hansestadt Hamburg, Organisationsamt

    Beurlaubter Beamter für die Leitung des Projekts zur Automation der Sozialämter (PROSA), Eigenentwicklung und Einführung eines datenbankgestützten Dialogverfahrens für die Hamburger Sozialhilfe einschließlich Anpassung der Arbeitsorganisation

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 1986 - Feb. 1988

    Regierungsdirektor, IuK-Leiter der Behörde für Inneres

    Freie und Hansestadt Hamburg

    verantwortlich für Informations- und Kommunikationstechnik der Behörde für Inneres, von April bis Juli 1987 zusätzlich Leiter der Erhebungsstelle Volkszählung zur Sicherstellung der Durchführung der Volkszählung 1987

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 1984 - Aug. 1986

    Regierungsrat/Oberregierungsrat und Projektleiter

    Freie und Hansestadt Hamburg

    Leiter des Projekts zur Automation des Einwohnermeldewesens, Abschaffung der Lochkarte, Entwicklung und Einführung eines neues datenbankgestützten Dialogverfahrens für die Meldestellen der Bezirks- und Ortsämter der Freien und Hansestadt Hamburg

  • 1 Jahr, Juli 1983 - Juni 1984

    Regierungsrat z.A.

    Freie und Hansestadt Hamburg

    Stationen im Rechtsamt Wandsbek und der Rechtsabteilung der Hamburger Polizei

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 1980 - Juni 1983

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde

    Persönlicher Referent des Kultursenators Prof. Dr. Wolfgang Tarnowski und der Kultursenatorin Helga Schuchardt

Ausbildung von Matthias Kammer

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 1974 - Apr. 1977

    Rechtswissenschaft

    Universität Hamburg

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1972 - Juli 1974

    Rechtswissenschaft

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z