
Matthias Knott
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Knott
- Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit 2019
Leiter Personal
Max-Planck-Gesellschaft, Institut für Plasmaphysik
Neuausrichtung des HR Bereichs, Fokussierung auf Lösungs- und Kundenorientierung, Einführung des HRBP Modells, Digitalisierung von HR-Prozessen, Modernisierung von HR-Instrumenten.
Personalleitung für die Niederlassung in Deutschland; Verantwortung für operatives HR der Niederlassungen in Westeuropa; Leitung des länderübergreifenden HR Teams. Länderspezifische Adaption der Konzern HR Strategie/Prozesse. HR-seitige Projektleitung/Change Begleitung für die Umsetzung der Restrukturierung des Standortes in München.
Verantwortlich für alle strategischen HR Themen einer global aufgestellten Organisation (Talent Management, Vergütung, HR-seitige Unterstützung bei der Umsetzung der Geschäftsziele und der -strategie). Mitglied des Management Teams einer globalen Division. Talent Management (Talentidentifikation, Nachfolgeplanung, Training). Change-Begleitung sowie Moderation von Workshops.
- 1996 - 2000
Referent Personalentwicklung
Bayerische Rückversicherung
- 1988 - 1990
Ausbildung zum Bankkaufmann
Bayerische Hypotheken- und Wechselbank (heute: UniCredit Bank AG)
Ausbildung von Matthias Knott
- 1990 - 1995
Betriebswirtschaftslehre
LMU München
Betriebswirtschaftliche Informations- und Kommunikationsforschung (Prof. Dr. A. Picot), Empirische Betriebswirtschaftliche Forschung (Prof. Dres. E. Witte), Arbeits- und Organisationspsychologie (Prof. Dr. L. v. Rosenstiel)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.