
Dr. Matthias Löble
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Löble
- Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2021Freudenberg Performance Materials
Manager R&D Fuel Cell Components
- Entwicklung von neuen vliesstoffbasierten Gasdiffusionsschichten für Brennstoffzellen - IP Management: IP Strategie, fachliche Begleitung des Prüfprozesses, Wettbewerbs- und Technologiemonitoring - Regulatorik
- Projektmanagement von Produktentwicklungsprojekten (vliesstoffbasierte Batteriematerialien) - Projektmanagement von öffentlich geförderten Konsortial-Projekten (Beantragung, Projektmanagement, Reporting, technische Projektbearbeitung) - Verantwortlicher für das IP-Portfolio - Wettbewerbsbeobachtung (Produkt- und Patentseite) - Lieferantenentwicklung und Lieferantenmanagement - Kundenspezifische Anwendungstechnik - Laborleitung des Entwicklungslabors
- 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2016 - Aug. 2017
Projektleiter
Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG
- Entwicklung und Charakterisierung neuer keramischer Separatoren in öffentlich geförderten Projekten (z.B. Rezepturentwicklung) - Fachliche Schnittstelle zwischen zwei Standorten - Verantwortlicher für IP-Themen
- 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2014 - Jan. 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Projekt Competence E
Mitarbeiter im Bereich Competence E - Laborleitung eines Pilot-Plants zur Lithium-Ionen-Zellfertigung und Führung von zwei technischen Mitarbeiterinnen - Projektmanagement und Bearbeitung von Drittmittelprojekten, industrielle Auftragsforschung - Präsentationen auf internationalen Konferenzen (z.B. ABAA8), Veröffentlichungen in Fachzeitschriften - Batteriematerialentwicklung und –analytik, Entwicklung und Bau von großformatigen Lithium-Ionen-Zellen (Pouch-Zellen)
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2014
Postdoctoral Research Associate / Seaborg Postdoctoral Fellow
Los Alamos National Laboratory (LANL)
- Chemie von Actinoiden / radioaktiven Elementen relevant für die nukleare Entsorgung - Entwicklung eines besseren Verständnisses der chemischen Bindung mithilfe von Methoden der Synchrotronspektroskopie, Quantenchemie und Elektrochemie, Methodenentwicklung im Bereich Synchrotronspektroskopie - Führung von technischen Mitarbeitern, Schulung von Promotionsstudenten
- 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Nukleare Entsorgung
Synthese von Modellsystemen zur Weiterentwicklung spektroskopischer Methoden (Zeitabhängige Laserspektroskopie, TRLFS)
- 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2011
Promotion
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Chemische Synthese und Charakterisierung von Modellsystemen zur Aufklärung von ungeklärten Effekten in Prozessen der nuklearen Entsorgung - Synthese und Charakterisierung einer neuen Plutonium-Koordinationsverbindung - Betreuung von Studenten im Grund- und Hauptstudium
Ausbildung von Matthias Löble
- 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2011
Anorganische Chemie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Anorganische, Physikalische und Radiochemie
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2008
Chemie
Universität Karlsruhe (TH)
Anorganische und Physikalische Chemie, Experimentalphysik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.