Matthias Loick

Angestellt, Prozessingenieur, ThyssenKrupp Bilstein GmbH

Abschluss: Master of Engineering, FH Aachen – University of Applied Sciences

Ennepetal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schweißfachingenieurwesen
Englische Sprache
8D-Systematik
Forschung und Entwicklung
Roboter Programmierung
MS Office
SAP
Autodesk Inventor
Solid Works
Produktentwicklung
Betriebsmittelplanung
Automotive
CAD
FMEA
Prozessentwicklung
Automobilindustrie
Kfz-Mechatronik
Prozessoptimierung
3D-Druck
Engineering
Maschinenbau
Automatisierung
Digitalisierung
Hands-on-Mentalität
Analytisches Denken
Eigenverantwortlichkeit
Handwerkliches Geschick
Reisebereitschaft
Selbstständigkeit
Motivation
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Loick

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Prozessingenieur

    ThyssenKrupp Bilstein GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik RWTH Aachen University

    · Konstruktion und Inbetriebnahme von Versuchsständen · Durchführung von Schweißversuchen · Auswertung von Versuchsreihen · Unterstützung bei der Durchführung der Lehre

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2007

    Kfz-Mechatroniker

    Fahrzeug-Werke LUEG AG

    Ausbildung und Beschäftigung

Ausbildung von Matthias Loick

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2014 - März 2017

    Produktentwicklung

    FH Aachen – University of Applied Sciences

    Konstruktiver Maschinenbau

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2014

    Maschinenbau

    FH Aachen – University of Applied Sciences

    Fertigung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z