Navigation überspringen

Dr. Matthias Menzel

Angestellt, Produktverantwortlicher / Betriebschemiker, CABB AG, Pratteln, Schweiz
Pratteln, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Menzel

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2019

    Produktverantwortlicher / Betriebschemiker

    CABB AG, Pratteln, Schweiz

    - gestalten und verbessern der verschiedenen Prozesse in der Produktion - bearbeiten von Aufgaben bez. Compliance, HSE Performance, Kapazitätserweiterung und Senkung der Herstellkosten wie auch bei den chemischen & physikalischen Einzeloperationen - eigenverantwortlich Betreuung eigener Produktionslinien - einheitliche Systeme wie die Betriebsdokumentation und die Erhebung von Prozessdaten sicher stellen - Ansprechpartner für die Bearbeitung von Kundenanfragen und für die Kollegen anderer Abteilungen

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2018

    Postdoctoral Research Fellow bei JONAS Research Network, IMTEK/BASF

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • 4 Jahre und 8 Monate, Dez. 2013 - Juli 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Mikrosystemtechnik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    • Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen in Bezug auf: - Synthese und Charakterisierung von Polymeren - Herstellung dünner, strukturierter Polymerfilme - Modifizierung und Charakterisierung von Oberflächen • Projektbezogene Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern auf interdisziplinärer und internationaler Ebene • Führung von Studenten, wissenschaftlichen Hilfskräften und auszubildenden Chemielaboranten • Anfertigung wissenschaftlicher Manuskripte

  • 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2013

    Forschungspraktikum New Polymer Colloids

    BASF

    • Synthese und Charakterisierung von Polymerdispersionen • Anwendungstechnische Prüfung von Lackrohstoffen • Synthese und Charakterisierung latenter Vernetzer und deren Anwendung

Ausbildung von Matthias Menzel

  • 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009

    Chemie

    University of East Anglia (UEA)

    • Auslandsstudium im Rahmen des ERASMUS-Programms • Forschungspraktikum im Arbeitskreis von Prof. P. Page - Naturstoffsynthese und -charakterisierung

  • 2005 - 2013

    Chemie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    • Diplomarbeit bei Prof. Dr. R. Mülhaupt am Institut für Makromolekulare Chemie - Synthese und Charakterisierung von kohlenstoffbasierten Nanomaterialien - Herstellung und Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Polyurethan-Nanokompositen • Schwerpunkt Makromolekulare Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z