
Matthias Papra
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Papra
- Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2020Forschungszentrum Jülich
Leiter der Energieerzeugungsanlage
Leiter der Anlage, welche neben den vorhandenen Ölkesseln aus einer zentralen hocheffiziente Energieerzeugungsanlage zur Wärme-, Strom- und Kälteversorgung im KWKK-Prozess besteht. Im Wesentlichen besteht die Anlage aus drei BHKWs und zwei Heißwasserkesseln im Megawatt-Bereich sowie einer Absorptionskältemaschine.
- Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2020
Leiter der Energieerzeugungsanlage
Forschungszentrum Jülich
Betrieb einer Energieerzeugungsanlage im KWKK-Prozess. Die Anlage besteht aus 3 erdgasbetriebenen BHKW Modulen mit jeweils 4,3 MW elektr. und therm. Leistung, 2 erdgasbetriebenen Heißwasserkesseln mit jeweils 16 MW therm. Leistung, einschl. Erdgasversorgung. Weiterhin wird einer Absorptionskältemaschine mit 5,7MW Kälteleistung betrieben. Redundat steht noch eine Anlage mit 2 heizölbetriebenen Heißwasserkesseln mit 25,6MW therm. leistung zur Verfügung. Hinzu kommen die Team- und administraive Leitung.
- 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2016 - Nov. 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Reaktorsicherheitsanalysen
- 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2015
Pikettingenieur (Anwärter) Schichtleiter Stv.
Kernkraftwerk Leibstadt AG
Ausbildung von Matthias Papra
Elektrotechnik/Elektroenergietechnik und Energiewirtschaft
Hochschule Wismar
Elektrotechnik/Energietechnik
Universität Rostock
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.