Navigation überspringen

Dr. Matthias Reichenbach

Angestellt, Manager ARENA2036 & intelligente Fertigungssysteme, Mercedes-Benz AG
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Bereich: Mensch-Roboter-Kooperation
sensitive Robotik (Kuka LBR IIWA)
Robot Farming
Robotersimulationen und Entwurf von wandlungsfähig

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Reichenbach

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020

    Manager ARENA2036 & intelligente Fertigungssysteme

    Mercedes-Benz AG

    Entwicklung von Produktionstechnik für Morgen: intuitive Produktionstechnik, UX - User Experience, künstliche Intelligenz, Fast Rampup, Produktion in 2 Tagen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2019

    Leiter FutureTEC@ARENA2036

    Daimler AG / ARENA2036 e.V.

    ARENA2036 - Entwicklung der Produktion2036, der Mobilität2036 und der Zusammenarbeit und Innovationskultur von Mitarbeitern TECFabrik Daimler AG , Entwicklung von neuen Rohbaustrukturen und Zukunftstechnologien

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2017

    Leiter Smarte Produktionsassistenten

    Daimler AG

    Entwicklung neuer Produktionstechnologie für die Aggregateproduktion im Powertrain

  • 6 Monate, Dez. 2015 - Mai 2016

    Leiter Flexible Montagekonzepte

    Daimler AG

  • 5 Jahre und 11 Monate, Jan. 2010 - Nov. 2015

    Entwicklungsingenieur für MRK und sensitive Robotik

    Daimler AG

    Entwicklung von Montagekonzepten mit MRK (Mensch-Roboter-Kooperation), sensitiver Robotik (z.B. Kuka LBR iiwa) und Robot Farming

  • 3 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2009

    Doktorand

    Daimler AG

    Entwicklung hochflexibler Montagekonzepte mit dem Leichtbauroboter (Entwurf - Konstruktion - Simulation - Umsetzung - Inbetriebnahme) weltweit ersten Piloteinsatz dieser Technologie in die Serienproduktion integriert

  • 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2006

    Praktikum

    Daimler AG

    Entwicklung/Implementierung einer variantenflexiblen Ressourcenbibliothek unter DELMIA V5

  • 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006

    Hiwi, für Robotiksimulationen

    Lehrstuhl Automatisierungstechnik (BTU-Cottbus)

    Erstellung von Robotersimulationen unter IGRIP D5 und DELMIA V5

Ausbildung von Matthias Reichenbach

  • 3 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2009

    Maschinenbau

    Daimler AG / BTU-Cottbus

    Montagetechnik / Automatisierungstechnik/ Wandlungsfähige Fabrik / Planungsumgebung / Axiomatic System Design / Leichtbauroboter

  • 2001 - 2006

    Informations- und Medientechnik

    BTU-Cottbus

    Digitale Fabrik, Informationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z