
Matthias Riedel
Suchst Du einen anderen Matthias Riedel?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Riedel
- Bis heute 2 Jahre, seit Juni 2023
Mitglied des Vorstands
BKM - Bausparkasse Mainz AG
Ressort: Finanzen und Risikocontrolling, IT und Organisation, Marktfolge Kredit und Recht, Personal und Innenbetrieb
- 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2022
Leiter Kreditmanagement, Spezialfinanzierung und Bewertung (F1)
W&W Wüstenrot Bausparkasse AG
- 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2017
Geschäftsbereichsleiter Credit Management
Westdeutsche ImmobilienBank AG, Mainz
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2012
Leiter Credit Management Deutschland, UK, Benelux
Westdeutsche ImmobilienBank AG, Münster
Leit Marktfolge für Deutschland, UK und BeNeLux
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2008
Leiter Gesamtbankrisiko/Methoden/Grundsatzfragen
Westdeutsche ImmobilienBank AG, Mainz
- 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2005
Prüfungsleiter Kreditrevision
WestLB, Düsseldorf
Kreditrevision
- 6 Jahre und 1 Monat, Mai 1996 - Mai 2002
Revisor (Handel + Kredit)
WestLB, Düsseldorf
Kreditrevision
Ausbildung von Matthias Riedel
- 7 Monate, Dez. 2020 - Juni 2021
Zertifikatsstudium Entrepreneurial Management
WWU Münster
- 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2017
Real Estate Investment & Finance
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
- 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1991 - Mai 1996
Betriebswirtschaftslehre
Westf. Wilhelms Universität Münster
Wirtschaftsprüfung (Prof. Jörg Baetge), Betriebliche Finanzwirtschaft (Prof. Manfred Steiner)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.