Navigation überspringen

Matthias Robben

Angestellt, Leiter Instandhaltung, ZF Friedrichhafen AG, Standort Damme
Abschluss: Handwerks Meister, Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik
Damme, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
Belastbarkeit
Führungserfahrung
lösungsorientiertes Denken
Personalentwicklung
Mitarbeiter-Führung
Projektmanagement
TPM
5S
Instandhaltung
FMEA
Workload Control
SPS Fachkraft
Teamfähigkeit
Maschinensicherheit
Gefährdugsbeurteilungen
Last Minute Risk Analysen
Robotik
OPC

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Robben

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2019

    Leiter Instandhaltung

    ZF Friedrichhafen AG, Standort Damme

  • 10 Jahre und 3 Monate, Juni 2009 - Aug. 2019

    Team Koordinator / Teamverantwortlicher Instandhaltung

    Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG

    - Mitwirkend bei der Einführung neuer Prozesse - Ansprechpartner bei der Anschaffung von Mschinen und Anlagen - Überwachung des sicherheitstechnischen Verhaltens von internen und externen Mitarbeitern und ggf. einleitung von Maßnahmen - Gefährdungsbeurteilungen durchführen, dokumentieren und übertragen - Durchführung von Unterweisungen - Verantwortlicher Ansprechpartner für Dienstleistungen an Maschinen und Anlagen - Personalführung

  • 12 Jahre und 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2019

    Elektrotechnik-Meister Instandhaltung

    Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG

    Instandhaltungsmitarbeiter Wartung, Reparaturen, KVP

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2005 - Mai 2006

    Elektriker

    Alfons Diekmann GmbH

    o Service für Agra- und Industrie o Neu Erstellung von Steuerungsanlagen o Leitung von Baustellen

  • 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2004

    Grundwehrdienst

    Bundeswehr

    4. Feldjägerregiment 2 Wilhelmshaven

  • 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2004

    Elektriker

    Alfons Diekmann GmbH

Ausbildung von Matthias Robben

  • 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2008

    SPS Techniker

    Dr. Jürgen Ulderup Stiftung

    Regelstrecken, Anlogverarbeitung, etc.

  • 1 Jahr, Juli 2006 - Juni 2007

    Elektrotechnik

    Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik

    Automation, VDE Vorschriften, Sicherheitstechnik, Betriebswirtschaft, Ausbildungstechniken

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2000 - Jan. 2004

    Elektrotechnik

    Berufsschule Lohne

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z