Matthias Röhl

Angestellt, Geschäftsführer - CTO/COO VISPIRON SYSTEMS GmbH, VISPIRON SYSTEMS GmbH
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mobilität
Business Development
Elektrotechnik
Technologie
Führungserfahrung
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Unternehmerisches Denken
Analytisches Denken
Motivation
Zuverlässigkeit
Engagement
Selbstständigkeit
Projektmanagement
Unternehmensführung
Empathie
Eigenverantwortung
Verbindlichkeit
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Röhl

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2022

    Geschäftsführer - CTO/COO VISPIRON SYSTEMS GmbH

    VISPIRON SYSTEMS GmbH

    Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen im Kontext Energie & Mobilität

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2021 - Dez. 2024

    Business Unit Manager

    VISPIRON SYSTEMS GmbH

    Systems Engineering Elektromobilität und Ladeinfrastruktur, Spezifikationen & Architekturdesign vernetzter Systeme der E-Mobilität, Standards der Ladetechnologie, Test und Absicherung an den Schnittstellen zwischen Elektrofahrzeug, Ladesäule und Management System. Beratung für: Nachhaltigkeit in Unternehmen, nachhaltige Mobilitätskonzepte, sowie Ladeinfrastrukturkonzepte.

  • 1 Jahr, Okt. 2020 - Sep. 2021

    Head of Technology

    VISPIRON SYSTEMS GmbH

    Verantwortlich für die strategische und operative Portfolioweiterentwicklung technologiebezogener Bereiche, einschließlich Produktentwicklung und Qualitätsmanagement. Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen, Etablierung abteilungsübergreifender Teams sowie Weiterentwicklung von OKR-Strukturen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2020

    E/E Testmanager – Body Electronics & Safety Systems

    BMW Group

    Verantwortlich für die Risikobewertung von Elektrik/Elektronik im Fahrzeuggesamt-System, die Absicherungsplanung und Koordination der Testdurchführung an Vorserienfahrzeugen sowie Steuerung des Problemmanagements im Bereich Karosserieelektronik und Sicherheitssysteme.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2018

    Project Lead – Cross-Plant Validation Infotainment & Communication Systems

    BMW Group

    Sicherstellung der werksübergreifenden Anlaufreife des Erstanlaufs von Informations- und Kommunikationsbaukastensystemen im Service-Pack 2018, mit Fokus auf Systemfunktionen.

  • 12 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2018

    E/E Specialist Engineer Infotainment

    BMW Group

    Verantwortlich für die Qualitätssicherung und Validierung von E/E-Komponenten mit Fokus auf Infotainment- und Konnektivitätsfunktionen.

  • 9 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2017

    Vehicle Validation Coordinator – System & Customer Function Validation

    BMW Group

    Koordination von Fahrzeugintensivtests zur Validierung von System- und Kundenfunktionen, inkl. Steuerung von Lieferanten.

  • 5 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2016

    Lead Vehicle Validation Coordinator – System & Customer Function Validation

    BMW Group

    Koordinationsverantwortung werksübergreifender Absicherungsaktivitäten mit Fokus auf Validierung von System- und Kundenfunktionen. Schnittstelle zwischen Entwicklung, Fertigung und Testmanagement.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2004 - Aug. 2006

    E/E Testing Engineer

    AXIS Engineering GmbH

Ausbildung von Matthias Röhl

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1999 - März 2004

    Elektrotechnik

    Hochschule RheinMain

    Informations-& Nachrichtentechnik

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z