
Dr. Matthias Röhner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Röhner
- Bis heute 21 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2003
Freiberuflicher Biologe
Matthias Röhner
Gutachtliche Tätigkeiten zur Projektierung von wasserbaulichen Maßnahmen, mit Schwerpunkt auf Taxonomie und Ökologie des Makrozoobenthos und der Ichthyofauna
- 3 Jahre, Nov. 2009 - Okt. 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Projektleiter)
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Inst. für Fischerei
-Projektmanagement „Überprüfung brackwassergespeister Warmwasserkreisläufe zur Entwicklung der Aquakultur in Mecklenburg-Vorpommern" -Optimierung von Warmwasser-Kreislaufanlagen (Süß- und Brackwasser) -Arbeit an Durchflusssystemen und Teichanlagen -Vermehrung und Aufzucht diverser Fischarten -Vergleichende Untersuchungen zur Reproduktion und Aufzucht von Zander und Barsch unter unterschiedlichen Haltungsbedingungen
- 9 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2008
Inhaber
Palaemon -aquatic services GbR
-Projektierung, Umbau, und Ausrüstung eines Fischereikutters zu einem Forschungsschiff für meereskundliche Arbeiten -Konzeption und Ausführung technischer Lösungen zum allgemeinen Schiffsbetrieb und speziellen Verwendung für wissenschaftliche Zwecke -Ausführung meereskundlicher Probenahmen und Auftragsarbeiten; Sedimentbeprobung, Versuchsfischerei, Videodokumentationen, Side-Scan-Sonaraufnahmen, Einsatz von Forschungstauchern
- 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2001 - Mai 2006
wiss. Mitarbeiter
Institut für Osteeforschung Warnemünde
-Monitoring des Makrozoobenthos auf Eignungsflächen für offshore-Windenergieanlagen (entsprechend NATURA 2000-Schutzgebieten laut FFH-RL) -Planung, Aufbau und Pflege von Datenbanken zur Taxonomie, Verbreitung und Ökologie des Makrozoobenthos der deutschen Ostsee -Verarbeitung von Datenbanken mit georeferenzierten Informationssystemen -Planung und leitende Durchführung von Probenahmereisen auf Forschungsschiffen des IOW mit Anleitung von wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitern
- 6 Jahre und 3 Monate, Sep. 1993 - Nov. 1999
wiss. Mitarbeiter
Universität Rostock
·Durchführung populationsgenetischer Untersuchungen an Polychaeten aus Nord- und Ostsee und der nordamerikanischen Ostküste ·ökophysiologische Differenzierung von Polychaeten hinsichtlich der Habitatsalinität ·fachliche Begleitung von Diplomarbeiten zur genetischen Analyse weiterer Taxa (Ichthyofauna, Mollusca)
Ausbildung von Matthias Röhner
- 5 Jahre, Sep. 1988 - Aug. 1993
Meeresbiologie
Universität Rostock
- Ökophysiologie mariner Evertebraten - Fischereibiologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.