
Matthias Roggwiller
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Roggwiller
Projektleiter der Supportprozessübernahme für OBU ETCS Projekte • Projektleitung: Verantwortung für Übernahme, Helvetisierung und Aufbau der Projektsupportprozesse Dokumenten-, Requirements-, Konfiguration- und Change-Management (DM, RM, KM und ChM) für OBU ETCS Projekte von SAG Berlin • Einführung, Ausbildung und Begleitung von neuen Mitarbeitern im In- und Ausland • Unterstützung der Projektleiter bezüglich Terminplanung und Dokumentenerstellung in SAP
- 6 Jahre und 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2015Siemens Schweiz AG
Projekt-/Teilprojektleiter Elektronische Stellwerke
Projekt-/Teilprojektleiter, Projektingenieur Elektronische Stellwerke • Projektleitung/Teilprojektleitung: Verantwortung für Kostenplanung, Projektkontrolle von Kosten, Qualität- und Termineinhaltung für mehrere elektronische Stellwerke in der Schweiz und im Ausland • Aussteuern eines Projektteams von Engineering-Fachleuten in der Schweiz und im Ausland • Engineering und Softwareprojektierung für elektronische Stellwerke im In- und Ausland
Software-Systemintegrator Elektronische Stellwerke • Durchführen der Systemintegration für elektronische Stellwerke • Definition des Integrationsprozesses und der Integrationsspezifikation • Koordination mit den Zulieferern (Hardware, Systembasis, Test- und Projektierungstools) • Konfiguration der Systemtestumgebung • Erstellung von Messungen und Analysen bei Fehlerbefunden
- 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2002 - Feb. 2005
MSR-Techniker
Sulzer
MSR-Planer/Projektierer • Konzeption, Planung, Bau, Programmierung und Testen von Prüfanlagen für die Entwicklung von Brennstoffzellen-Anlagen
Ausbildung von Matthias Roggwiller
- 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2009
Projektmanagement, Entrepreneurship
PHW Hochschule Wirtschaft
Titel der Masterarbeit: Optimierung des Anforderungs-Prozesses zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit (Untersuchung der Organisationseinheit Projekt-Haus der Division Mobility der Siemens Schweiz AG am Beispiel von Bahnprojekten)
- 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1996 - Nov. 2001
Datenanalyse und Prozessdesign
Zurich University of Applied Sciences/ZHAW
Prozessdesign sowie Modellierung elektro-thermomechanischer Bauteile und Computer Aided Engineering für Sensoren und Aktoren (CAE), Titel der Diplomarbeit: Untersuchung der internen Reformierung auf der Zelle eines HEXIS SOFC-Systems
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.