Dr. Matthias Rudlof

Selbstständig, Coaching für Forschende & Selbstdenker_innen, Produktive Selbstführung mit Freude & Selbstvertrauen in Doktorarbeit und Leben

Dresden & Berlin, Germany

Skills

Beratung & Workshops zu Produktivität & Resilienz
Beratung zu Führung & Vertrauenskultur in Lernende
Wiederbelebung von Dissertationsprojekten durch Co
Beratung für Vereinbarkeit von Beruf & Promotion &
Fachbeiträge zu "Promovieren im Beruf - Best Pract
Fachbeiträge zu Wissensmanagement/Wissenskommunika
Qualitätscheck (wiss. Lektorat) für Master- und Do

Timeline

Professional experience for Matthias Rudlof

  • Current

    Mitglied des Leitungsteams

    IFEB Institut für ganzheitliche Entwicklung und Bewusstsein

  • Current

    Coaching für Forschende & Selbstdenker_innen

    Produktive Selbstführung mit Freude & Selbstvertrauen in Doktorarbeit und Leben

  • Wiss. Mitarbeiter, Trainer

    nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung

  • Systemischer Coach für Wissenschaftler & Führungskräfte

    Quality Coaching

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Berlin, FB Erziehungswissenschaften

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschung & Lehre

Educational background for Matthias Rudlof

  • 1986 - 1994

    Psychologie/Pädagogik/Philosophie

    Freie Universität Berlin

    Wahrnehmungspsychologie, Lernpsychologie, Sozialpsychologie, Wissenschafts- u. Erkenntnistheorie, Theorien der Selbstorganisation lebender u. sozialer Systeme

Languages

  • German

    -

  • English

    -

Wants

Vor-/Quer-/Weiterdenker im Beruf mit eigener Motivation für eine Doktorarbeit trotz knapper Zeit
Unternehmen/Führungskräfte als NeuDenker mit echtem Interesse an gelebter Vertrauens- u. Wissenskultur in ihrem Unternehmen
Doktoranden im Beruf mit dem ernsthaften Wunsch der Wiederbelebung ihres Dissertationsprojekts
Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit Interesse an innovativen Workshops zu Resilienz & Produktivität in der Forschungsarbeit

Interests

Entwicklung von Mensch & Wissen im Zusammenspiel
Inter- und Multidisziplinarität
Ganzheitliche Wissenschaft und Erkenntnis statt Fächergrenzen
Menschen bei ihren persönlichen Forschungsprojekten unterstützen
Bauhaus und Design und Technologie für Menschen
Kreative Bewegung mit Körper & Geist
Wissensgruppen/-gemeinschaften kreieren und moderieren

Browse over 20 million XING members