Navigation überspringen

Ing. Matthias Schade

Angestellt, Account Manager Automotive Industry, Klüber Lubrication Deutschland SE & Co. KG
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motivation
Wasseraufbereitung
Flexibilität
Membrantechnik
Chemische Verfahrenstechnik
strukturierte und systematische Arbeitsweise
Mitarbeiterführung
Produktentwicklung
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Gefahrstoffe
Arbeitssicherheit
Technische Chemie
Klebstoffe
Leitung von Projekten
REACH & ROHS
Health Safety Environment HSE
Beschichtungsstoffe
Energierückgewinnung
Gefährdungsbeurteilung
Teamfähigkeit
Microsoft Dynamics CRM
Silikon
Polyurethane
MS-Polymere
2K-Dosiertechnik
Führungserfahrung
Automatisierungstechnik
Vertrieb national & Niederlande
Management
FIPFG
Unternehmerisches Denken und Handeln
erfolgsorientiertes Arbeiten
Hands-on-Mentalität
Chemie
Verfahrenstechnik
Technischer Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Schade

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2022

    Account Manager Automotive Industry

    Klüber Lubrication Deutschland SE & Co. KG
  • 11 Monate, Nov. 2021 - Sep. 2022

    Senior Sales Engineer General Industry GER & CH

    Henkel AG & Co. KGaA
  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2021

    Technical Sales Engineer Automation Solutions GER & NL

    Henkel AG & Co. KGaA
  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2018

    Chemieingenieur F&E/ Gefahrstoffbeauftragter

    Klingenburg GmbH

    - Fachliche Leitung, Entwicklung und Bearbeitung sowie Management von interdisziplinären F&E-Pr -Entwicklung von Konzept- und Machbarkeitsstudien unter besonderer Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten -Durchführung von Markt-, Potenzial- und Technologieanalysen -Vertretung des F&E-Leiters in dessen Abwesenheit (Mitarbeiterführung bzw.- Entwicklung) - Zentraler Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit Gefahrstoffen und Gefahrgütern

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2015

    Chemieingenieur F&E

    ItN Nanovation AG

    - Projektleitung für die Entwicklung von innovativen bzw. neuen Aufbereitungsverfahren - Vorbereitung, Koordination und Durchführung von Filtrationsversuchen - Kontinuierliche Betriebsoptimierung von Wasseraufbereitungsanlagen im Labor- und Technikumsmaßstab - Systematische Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse - Laufende Wissensbeschaffung und Marktbeobachtung - Prozessentwicklung für die großtechnische Herstellung von Trinkwasser

  • 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014

    Bachelorand

    ItN Nanovation AG

    Anfertigung der Bachelor-Thesis (in Kooperation mit der ItN Nanovation AG) mit dem Thema: „Aufbereitung von Oberflächenwasser zu Trinkwasser mittels Ultrafiltration: Vergleich unterschiedlicher Vorbehandlungsmethoden zur Entfernung von organischen Foulingverursachern“

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praxissemester in der F&E

    UHU GmbH & Co. KG

    Im Rahmen meines sechsmonatigen Praxissemesters beschäftigte ich mich hauptsächlich mit der Optimierung eines lösemittelfreien Dispersionsklebstoffes mittels alternativen - unter ökologisch und ökonomisch Gesichtspunkten - Rohstoffen.

Ausbildung von Matthias Schade

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2014

    Chemietechnik

    FH Kaiserslautern, Campus Pirmasens

    Klebstoffe und Lacke; Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z